Tuor | "Selbst-Werdung" lernen in Gruppe und Institution | Buch | 978-3-7867-3262-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 23, 234 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 220 mm

Reihe: Kommunikative Theologie

Tuor

"Selbst-Werdung" lernen in Gruppe und Institution

Hermeneutische Grundelemente einer subjektorientierten und theologisch sensiblen Internatspädagogik

Buch, Deutsch, Band 23, 234 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 220 mm

Reihe: Kommunikative Theologie

ISBN: 978-3-7867-3262-4
Verlag: Matthias-Grünewald


Wie lassen sich Internate heute deuten und neu denken? Andri Tuor legt in seiner Studie einen ebenso elementaren wie innovativen theoretischen Ansatz vor: Er deutet die Erziehungsarbeit im kirchlich-konfessionellen Internat auf der Grundlage der Themenzentrierten Interaktion nach Ruth C. Cohn als kommunikativ-theologischen Prozess. Neben einer historischen Einordnung der Charakteristika von Internatstypen und der Beschäftigung mit gesellschaftlichen und ökonomischen Bedingungen solcher Erziehungsgemeinschaften und den Entwicklungsaufgaben im Jugendalter bietet er ein Aufmerksamkeitsmodell an, um Internate (neu) denken zu können.
Damit leistet er einen Beitrag einerseits zur Entwicklung einer subjektorientierten Internatspädagogik, die sich von der Kollektiverziehung verabschiedet hat, und andererseits zur Humanisierung von sogenannten »totalen Institutionen« (Goffman). Zudem zeigt er auf, wie der anspruchsvolle Spagat zwischen dem Elfenbeinturm der Theorie und dem hemdsärmeligen Alltagspragmatismus in traditionellen Bildungsgemeinschaften und -institutionen gelingen kann.
Tuor "Selbst-Werdung" lernen in Gruppe und Institution jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Tuor, Andri
Andri Tuor OSB, geb. 1974, Dr. theol., ist Benediktinermönch der Abtei Engelberg (Schweiz). Er studierte Theologie, Religionspädagogik und Kommunikative Theologie in Luzern, Mount Angel (USA) und Innsbruck. Er war Internatsleiter und ist Lehrer und seit 2020 Rektor an der Stiftsschule Engelberg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.