Buch, Deutsch, 192 Seiten, gebunden (FH), Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 536 g
Buch, Deutsch, 192 Seiten, gebunden (FH), Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 536 g
ISBN: 978-3-13-160431-6
Verlag: Thieme
Sie wünschen sich verständliche Informationen zur komplexen Therapie von Hypotonus, Ess- und Schluckstörungen? Dann ist dieses Buch genau das Richtige für Sie:
Der rote Faden des Lehrbuches leitet Sie sicher durch das "Castillo Morales-Konzept" von den Ursprüngen des Konzeptes und neurobiologischen sowie medizinisch-therapeutischen Grundlagen über den Befund mit allen Beurteilungskriterien bis hin zum Behandlungsprozess im interdisziplinären Verständnis.
Dabei ist das Buch mit praktischen Beispielen zu den wichtigsten Diagnosen angereichert, die Ihnen das Verständnis und die Umsetzung in die Praxis erleichtern.
Zielgruppe
Medizinische Fachberufe
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Neurologie, Klinische Neurowissenschaft
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Logopädie, Sprachstörungen, Stimmtherapie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Physiotherapie, Physikalische Therapie Ergotherapie, Kreativtherapie (z. B. Kunst, Musik, Theater)
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Pädiatrie, Neonatologie