Türk | Energiesicherheit nach der Ölkrise | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 34, 220 Seiten

Reihe: Geschichte der Gegenwart

Türk Energiesicherheit nach der Ölkrise

Die Internationale Energieagentur 1974-1985

E-Book, Deutsch, Band 34, 220 Seiten

Reihe: Geschichte der Gegenwart

ISBN: 978-3-8353-8546-7
Verlag: Wallstein Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Im Spannungsfeld nationaler Interessen sollte die IEA die Energiesicherheit der westlichen Industrieländer sicherstellen.

Durch die Ölkrise von 1973 avancierte die Sicherheit der Energieversorgung zu einem zentralen politischen Thema in den westlichen Industrieländern. Um die Energiesicherheit zu erhöhen und die Politik der Ölverbraucherländer gegenüber der OPEC zu koordinieren, gründeten diese im November 1974 eine neue internationale Organisation: Die Internationale Energie-Agentur (IEA) mit Sitz in Paris. In der Folgezeit verhandelten die Industrieländer in der IEA Maßnahmen, um die Abhängigkeit von den arabischen Ölförderländern zu reduzieren.
Henning Türk zeigt auf, wie die westlichen Industrieländer versuchten, gemeinsame Strategien zur Bewältigung der energiepolitischen Herausforderungen zu entwickeln. Im Vordergrund standen die Diversifizierung der Energieträger und Bezugsländer sowie die Einsparung von Energie. Dabei prallten unterschiedliche nationale Erwartungen und Ziele sowie internationale Gestaltungsansprüche aufeinander, weshalb einige Vorhaben scheiterten. Mit dem Absinken des Ölpreises Mitte der 1980er Jahre geriet die IEA in eine Existenzkrise. Um diese zu überwinden, griff sie marktliberale Ansätze auf und propagierte eine Liberalisierung der Energiemärkte.
Türk Energiesicherheit nach der Ölkrise jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Türk, Henning
Henning Türk, geb. 1974, Professurvertreter für Neuere und Neueste Geschichte an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und assoziierter Forscher am Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung (ZZF) in Potsdam.
Veröffentlichungen u. a.: Treibstoff der Systeme. Kohle, Erdöl und Atomkraft im geteilten Deutschland (2021); Grenzüberschreitende institutionalisierte Zusammenarbeit von der Antike bis zur Gegenwart (Mitherausgeber, 2019).


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.