Buch, Deutsch, 144 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 190 mm
Was Christen und Juden erwarten
Buch, Deutsch, 144 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 190 mm
ISBN: 978-3-451-02504-4
Verlag: Verlag Herder
„Komm, Herr Jesu!“ – dieser freudige Ruf der frühen Christen ist heute weithin verstummt. Es dominieren Zukunftsängste und Krisenszenarien, die das baldige Ende der Welt erwarten. Gegenläufig dazu wird von evangelikalen Christen und messianischen Juden die Hoffnung auf die Wiederkunft Christi ins Spiel gebracht.
„Der kommen wird zu richten die Lebenden und die Toten“, heißt es im Glaubensbekenntnis. Aber verstehen wir noch, was wir da bekennen? Wie kann unter modernen Bedingungen die Hoffnung auf die Parusie verständlich gemacht werden? Das Buch bietet ein faszinierendes Panorama von theologischen Interpretationen, die von Erik Peterson über Karl Rahner, Josep Ratzinger und Johann Baptist Metz bis zu Jürgen Moltmann reichen. Zugleich werden jüdische Stimmen des 20. Jahrhunderts vorgestellt, die auf unterschiedliche Weise den Topos der Messiaserwartung bedenken. Die Frage stellt sich: Kann es eine Ökumene der Erwartung geben, in der christliche Parusiehoffnung und jüdische Messiaserwartung zusammenlaufen?