Tuckermann | Familie Merkwürdig und Familie Unglaublich machen eine Dampferfahrt. | Buch | 978-3-943767-00-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 60 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 135 mm x 200 mm

Tuckermann

Familie Merkwürdig und Familie Unglaublich machen eine Dampferfahrt.

Buch, Deutsch, 60 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 135 mm x 200 mm

ISBN: 978-3-943767-00-1
Verlag: KLAK Verlag


Wenn Eingeweihte sich austauschen oder wenn jeder nur für sich spricht: aufgeschrieben, entwickelt sich daraus eine unverhoffte Komik. Aus dem Alltag gefischte Dialogfetzen, Sprachspiel - einem Vater, einer Mutter, einem Kind in den Mund gelegt - die Familiengeschichten stehen fest in der Landschaft, lakonisch, scheinbar vordergründig, entfalten sie ein Eigenleben. In vier Sätzen kommen sie auf den Punkt, dazwischen die Dialoge von Familie Goldig und Familie Fröhlich, mit der Komik des Alltags und dem trockenen Berliner Humor.
Tuckermann Familie Merkwürdig und Familie Unglaublich machen eine Dampferfahrt. jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Rachl, Samuel
Samuel Rachl
1941 – in Traunstein geboren, lebt und arbeitet in München, www.rachl.com
1964-69 – Kunstschule, Graz – Akademie der bildenden Künste München
AUSSTELLUNGEN im In- und Ausland von 1970-2012, zum Beispiel:
Einzel – SaarlandMuseum, Saarbrücken – Kunsthalle Mannheim – Galerie Yamguchi Soko
Beteiligung – Biennale der Zeichnung, Novosibirsk – Kestner-Gesellschaft, Hannover – GERMAN ARTS Museum, Taipei
1987-2010 – Installations-Performances mit Angela Dauber
STIPENDIEN – Stipendium der Stadt München, Projektstipendium Akademie Schloß Solitude
FÖRDERUNGEN – Kunstfonds Bonn Förderungen und Fonds Darstellende Künste e.V.
1941 – in Traunstein geboren, lebt und arbeitet in München, www.rachl.com
1964-69 – Kunstschule, Graz – Akademie der bildenden Künste München
AUSSTELLUNGEN im In- und Ausland von 1970-2012, zum Beispiel:
Einzel – SaarlandMuseum, Saarbrücken – Kunsthalle Mannheim – Galerie Yamguchi Soko
Beteiligung – Biennale der Zeichnung, Novosibirsk – Kestner-Gesellschaft, Hannover – GERMAN ARTS Museum, Taipei
1987-2010 – Installations-Performances mit Angela Dauber
STIPENDIEN – Stipendium der Stadt München, Projektstipendium Akademie Schloß Solitude
FÖRDERUNGEN – Kunstfonds Bonn Förderungen und Fonds Darstellende Künste e.V.

Tuckermann, Anja
Anja Tuckermann, geb. 1961, aufgewachsen in Berlin-Kreuzberg, schreibt Romane, Erzählungen, Gedichte und Theaterstücke für Erwachsene, Jugendliche und Kinder. Ihre Werke wurden mit mehreren Preisen ausgezeichnet, u.a. mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis und dem Kathrin-Türks-Preis 2011 für das Theaterstück „Warten, dass das Leben beginnt“.
www.literaturport.de (im Autorenlexikon)
www.anjatuckermann.de

bei KLAK leselust
Nirgendwohin, Irgendwohin. Erzählungen, 2013
Familie Merkwürdig und Familie Unglaublich machen eine Dampferfahrt, 2012
Mano. Der Junge, der nicht wußte, wo er war, 2015
Muscha, 2015


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.