Tucholsky / Hotz / Krischker | Schloß Gripsholm. Text und Kommentar | Buch | 978-3-7661-3979-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 136 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 200 mm, Gewicht: 150 g

Reihe: Buchners Schulbibliothek der Moderne / Text & Kommentar

Tucholsky / Hotz / Krischker

Schloß Gripsholm. Text und Kommentar

Buch, Deutsch, 136 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 200 mm, Gewicht: 150 g

Reihe: Buchners Schulbibliothek der Moderne / Text & Kommentar

ISBN: 978-3-7661-3979-5
Verlag: Buchner, C.C. Verlag


Die als ”Auftragsarbeit“ für den Verleger gedachte Sommergeschichte von 1931 entwickelte sich sehr bald schon zum Bestseller. Was oberflächlich als Liebes geschichte erscheint, ist vielmehr ein heiter-melancholischer Abgesang auf die Utopie einer Partnerschaft und eines Zusammenlebens ohne Besitz- und Herrschaftsansprüche. Doch selbst bis in die schwedische Idylle reichen die ”Riesenarme“ Berlins. Das private Thema wird vom Politischen tangiert, die Zeit ist stärker als die Liebe: ”Wir hatten geglaubt, der Zeit entrinnen zu können. Man kann das nicht, sie kommt nach.“

Tucholsky / Hotz / Krischker Schloß Gripsholm. Text und Kommentar jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.