Tubbesing / Goecke / Heimann | Gross-Berlin | Buch | 978-3-8030-2204-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 21 Seiten, Format (B × H): 230 mm x 300 mm

Tubbesing / Goecke / Heimann

Gross-Berlin

Anregungen zur Erlangung eines Grundplanes für die städtebauliche Entwicklung von Gross-Berlin. Gegeben von der Vereinigung Berliner Architekten und dem Architektenverein zu Berlin

Buch, Deutsch, 21 Seiten, Format (B × H): 230 mm x 300 mm

ISBN: 978-3-8030-2204-2
Verlag: Wasmuth Verlag GmbH


Die „Anregungsschrift“ von 1907 war die Initialzündung zur Schaffung von Groß-Berlin im Jahr 1920. In ihrer Schrift präsentierten die Mitglieder der Vereinigung Berliner Architekten zusammen mit dem Architekten-Verein zu Berlin erstmalig die „Leitsätze zur Erlangung eines Grundplans“, eine „Programmskizze“ und ihre Idee zur Gründung eines „Zweckverbandes Groß-Berlin“. Die Schrift leitete nicht nur den berühmten "Wettbewerb Groß-Berlin" von 1910 ein, sondern auch die Bildung des "Zweckverbandes" und damit die Bildung der neuen Stadtgemeinde Groß-Berlin 1920, wodurch Berlin zur flächenmäßig drittgrößten Stadt der damaligen Welt wurde.
Mit der Neuedition der noblen Broschüre erinnert der Verlag an die Anstrengungen und gewissenhaften Bemühungen, die Zivilgesellschaft und Fachschaft aufwendeten, um eine Vision für das schnell wachsende Berlin zu erhalten, das zudem sehr modern sein sollte. Hier wurden Strukturen von Verkehr, Grün und Wohnen festgelegt, die noch heute Bestand haben und Berlin im Vergleich zu anderen Metropolen geradezu komfortabel machen.
Die Broschüre ist Zeugnis des enormen gesellschaftlichen Engagements der Architekten und Ingenieuren und ein Dokument der kräftigsten Jahre der Stadt. Der Neudruck wird herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von Markus Tubbesing.
Tubbesing / Goecke / Heimann Gross-Berlin jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.