E-Book, Deutsch, 257 Seiten, eBook
Tschmuck Ökonomie der Musikwirtschaft
Erscheinungsjahr 2020
ISBN: 978-3-658-29295-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 257 Seiten, eBook
Reihe: Musikwirtschafts- und Musikkulturforschung
ISBN: 978-3-658-29295-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Das Buch stellt die ökonomischen Zusammenhänge und Prozesse in der Musikwirtschaft dar und beleuchtet im Speziellen das Musikverlagswesen, die phonografische Industrie, den Live-Musiksektor, sekundäre Musikmärkte (Medien, Werbung, Branding, Merchandising, Games), Musikarbeitsmärkte sowie die ökonomischen Hintergründe des digitalen Musikbusiness.
Zielgruppe
Lower undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Einleitung: Musikindustrie – Musikwirtschaft. Eine Begriffsklärung.- Eine kurze Musikwirtschaftsgeschichte.- Die Mikroökonomik von Musik: Musik als ökonomisches Gut.- Die Ökonomie des Musikurheberrechts.- Der Musikverlagsmarkt.- Der phonografische Markt.- Der Musikveranstaltungsmarkt.- Sekundäre Musikmärkte.- Musikarbeitsmärkte.- Die Ökonomie des digitalen Musikbusiness.