Buch, Deutsch, 204 Seiten, KART, Format (B × H): 159 mm x 230 mm, Gewicht: 351 g
Praxishandbuch zur Prävention von sexuellen Grenzverletzungen bei Menschen mit Behinderungen
Buch, Deutsch, 204 Seiten, KART, Format (B × H): 159 mm x 230 mm, Gewicht: 351 g
ISBN: 978-3-456-85109-9
Verlag: Hogrefe AG
Zielgruppe
Behindertenpflegende, Betreuende von Behinderten, Sozialpädagogen.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Pflege Fachpflege
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Invalidität, Krankheit und Abhängigkeit: Soziale Aspekte
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Physiotherapie, Physikalische Therapie Ergotherapie, Kreativtherapie (z. B. Kunst, Musik, Theater)
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Gewalt und Diskriminierung: Soziale Aspekte
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Arbeit/Sozialpädagogik Soziale Arbeit/Sozialpädagogik: Kranken-, Alten- und Behindertenhilfe
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Pflege Krankenpflege
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Kindesmissbrauch, Sexueller Missbrauch, Häusliche Gewalt
Weitere Infos & Material
Einleitung – Definitionen, Fehlverhalten und der GAU sexualisierter Gewalt
Mythen und Fakten
Der Fall H.S. - was er uns lehrt?
Wie kann man Täter erkennen? – Täterstrategien, Modus operandi, Grooming, Hochrisikobereich: Institution
Wie können Institutionen reagieren? – Neutralisierungsstrategie, Täterschutz, Risikomanagement
Welche Folgen hat sexualisierte Gewalt für Betroffene? – Posttraumatische Belastungsstörungen, Traumafolgestörungen, sekundäre Traumatisierungen, Opferreaktionen
Wie konnte so etwas 30 Jahre unentdeckt bleiben?
Kultur des Hinschauens – den Opfern eine Stimme geben
Was soll mit Täter-Fachleuten geschehen? – Hilfeangebote, Rehabilitation – Monitoring, Registrierung
Nestentschmutzung