Trumpf | Stabilitätsverhalten ebener Tragwerke aus pultrudierten faserverstärkten Polymerprofilen | Buch | 978-3-8322-5403-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 59, 305 Seiten, PB, Format (B × H): 149 mm x 210 mm, Gewicht: 432 g

Reihe: Schriftenreihe Stahlbau - RWTH Aachen

Trumpf

Stabilitätsverhalten ebener Tragwerke aus pultrudierten faserverstärkten Polymerprofilen

Buch, Deutsch, Band 59, 305 Seiten, PB, Format (B × H): 149 mm x 210 mm, Gewicht: 432 g

Reihe: Schriftenreihe Stahlbau - RWTH Aachen

ISBN: 978-3-8322-5403-2
Verlag: Shaker Verlag


In der Dissertation „Stabilitätsverhalten ebener Tragwerke aus pultrudierten faserverstärkten Polymerprofilen“ wird eine umfassende Untersuchung der drei wesentlichen Stabilitätsphänomene von dünnwandigen Profilen aus pultrudierten Verbundwerkstoffen vorgestellt.

Der umfangreiche Einsatz von faserverstärkten Verbundwerkstoffen im Bauwesen hat sich in den letzten Jahren aufgrund der überzeugenden Vorteile für spezielle Anforderungen hervorragend bewährt. Pultrudierte glasfaserverstärkte Polymerprofile (GFRP) bieten aufgrund ihrer hohen Festigkeit bei gleichzeitig geringem Gewicht, vollständiger Korrosionsbeständigkeit, sehr guter thermischer und elektrischer Isolation sowie Dauerhaftigkeit enorme wirtschaftliche Vorteile gegenüber konventionellen Werkstoffen. In einigen Bereichen des Bauwesens haben Tragwerke aus pultrudierten glasfaserverstärkten Polymerprofilen bereits traditionelle Baustoffe vollständig substituiert.Für den Entwurf und die Tragwerksplanung stehen derzeit national und international allerdings nur unvollständige und unwirtschaftliche Bemessungskonzepte zur Verfügung. Dies gilt insbesondere für die Bemessung auf lokale und globale Stabilität, die bisher von Herstellern und Fachausschüssen in unterschiedlichen Nachweisformaten, zum Teil beruhend auf empirischen Ansätzen, behandelt wird.

Die Zielsetzung dieser Arbeit ist die vollständige Erfassung der Stabilitätsphänomene:
- plattenartiges Beulen unter Längsspannungen,
- Biegeknicken und
- Biegedrillknicken
von standardisierten pultrudierten glasfaserverstärkten Polymerprofilen in einem in sich abgeschlossenen Bemessungskonzept, beruhend auf den harmonisierten technischen Regelwerken für die Tragwerksplanung von Bauwerken der Eurocodes.
Trumpf Stabilitätsverhalten ebener Tragwerke aus pultrudierten faserverstärkten Polymerprofilen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.