Tárrega for Guitar | Buch | 978-3-7957-4857-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 36 Seiten, (Rückendrahtheftung), Format (B × H): 233 mm x 302 mm, Gewicht: 166 g

Reihe: Schott Guitar Classics

Tárrega for Guitar

40 leichte Originalwerke und Bearbeitungen. Gitarre.

Buch, Deutsch, 36 Seiten, (Rückendrahtheftung), Format (B × H): 233 mm x 302 mm, Gewicht: 166 g

Reihe: Schott Guitar Classics

ISBN: 978-3-7957-4857-9
Verlag: Schott Music


Tárregas Stücke zählen bis heute zu den meistgespielten des Gitarrenrepertoires. Die vorliegende Sammlung bietet einen Einstieg in Tárregas Œuvre und beinhaltet die leichtesten seiner Kompositionen. Angefangen von kleinen Etüden und Präludien bis hin zu seinen kleineren Vortrags- und Konzertstücken. Ergänzt wird die Sammlung durch vereinfachte Arrangements und Auszüge Tarregas bekanntester Werke sowie eine Auswahl seiner unzähligen didaktischen Übungsstücke.
Tárrega for Guitar jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


7 kleine Etüden: I Estudio en do - II Estudio en mi menor - III Estudio de Campanella - IV Estudio en la - V Estudio en mi - VI Estudio en re - VII Estudio en la - 12 kleine Präludien: I Preludio en la - II Preludio en la - III Preludio en la - IV Preludio en re - V Preludio en mi - VI Preludio en la - VII Preludio en sol - VIII Preludio en la menor - IX Preludio en la menor - X Preludio en re - XI Preludio en re - XII Preludio en re - Adelita (Mazurka) - Mazurka - Lágrima (Preludio) - Pavana - 5 leichte Bearbeitungen (M. Hegel): I Recuerdos de la Alhambra - II Adelita - III Lágrima - IV Capricho arabe - V Gran Vals - Endecha (Preludio) - Oremus (Preludio) - Sueño (Mazurka) - Isabel (Vals) - Preludio en re - Tango - Vals en re - Pepita (Polka) - Maria (Gavota) - Las dos Hermanitas (Dos valses para Guitarra) - Malagueña fácil - Mazurka - Preludio en re

7 kleine Etüden / 7 little Studies
- I Estudio en do
- II Estudio en mi menor
- III Estudio de Campanella
- IV Estudio en la
- V Estudio en mi
- VI Estudio en re
- VII Estudio en la
12 kleine Präludien / 12 little Preludes
- I Preludio en la
- II Preludio en la
- III Preludio en la
- IV Preludio en re
- V Preludio en mi
- VI Preludio en la
- VII Preludio en sol
- VIII Preludio en la menor
- IX Preludio en la menor
- X Preludio en re
- XI Preludio en re
- XII Preludio en re
Adelita (Mazurka)
Mazurka
Lágrima (Preludio)
Pavana
5 leichte Arrangements / 5 easy Arrangements (M.Hegel)
- I Recuerdos de la Alhambra
- II Adelita
- III Lágrima
- IV Capricho arabe
- V Gran Vals
Endecha (Preludio)
Oremus (Preludio)
Sueño (Mazurka)
Isabel (Vals)
Preludio en re
Tango
Vals en re
Pepita (Polka)
Maria (Gavota)
Las dos Hermanitas (Dos valses para Guitarra)
Malagueña fácil


Hegel, Martin
Der Berliner Konzertgitarrist und Gitarrenpädagoge Martin Hegel absolvierte seine Ausbildung an den Musikuniversitäten in Köln, Wien, Berlin und Salzburg. Er war Preisträger bei über zehn internationalen Musikwettbewerben. Seine Konzerttätigkeit führte ihn durch viele europäische Länder wie Italien, Spanien, Frankreich und Japan. Zahlreiche Rundfunk- und CD-Produktionen vervollständigen sein künstlerisches Profil. Martin Hegel ist Lehrer an verschiedenen Berliner Musikschulen und beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Didaktik der Gitarre. Als Herausgeber und Bearbeiter veröffentlicht er Gitarrenmusik von der Renaissance bis zur Gegenwart, insbesondere für Unterricht und Konzert.
https://www.martinhegel.com/ [1]



Links:
------
[1] https://www.martinhegel.com/


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.