Trompete spielen - mein schönstes Hobby | Sonstiges | 978-3-7957-3143-4 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, 120 Seiten, Noten mit Online-Material (Rückendrahtheftung), Format (B × H): 231 mm x 303 mm, Gewicht: 460 g

Reihe: Trompete spielen - mein schönstes Hobby

Trompete spielen - mein schönstes Hobby

Die moderne Trompetenschule für Jugendliche und Erwachsene. Band 1. Trompete.

Sonstiges, Deutsch, 120 Seiten, Noten mit Online-Material (Rückendrahtheftung), Format (B × H): 231 mm x 303 mm, Gewicht: 460 g

Reihe: Trompete spielen - mein schönstes Hobby

ISBN: 978-3-7957-3143-4
Verlag: Schott


Die Schule ist für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren konzipiert und beginnt ganz von vorne, so dass keinerlei Vorkenntnisse nötig sind. Die Schule ist auf 1 Jahr hin konzipiert und gliedert sich in 12 Lektionen, so kann der Schüler jeden Monat nachvollziehen, ob er gut vorankommt oder ob er mehr tun muss. In jeder Lektion gibt es theoretische, wissensvermittelnde Informationen und praktische Übungen und Liedern, wobei versucht wird, die beiden Teile möglichst eng miteinander zu verknüpfen.
Der theoretische Abschnitt lässt sich in Informationen zum Üben, blastechnische Hintergründe und Erklärung von musikalischen Ausdrücken unterteilen. Da diese Schule auch fürs Selbststudium geeignet ist, wird viel Wert auf Informationen und Tipps zum Üben gelegt, um ein eigenständiges Vorankommen der Schüler zu gewährleisten. Da Erwachsene sehr kognitiv lernen, werden alle Themen, die für einen Trompetenanfänger wichtig sind, angesprochen und verständlich erklärt. So lernt der Schüler nicht nur Töne aus dem Instrument herauszubringen, sondern versteht Zusammenhänge und kann sich selber helfen und sein Üben und Spielen optimieren. Ein neues, praxiserprobtes Lehrwerk in der bekannten "Hobbyserie".

Schwierigkeitsgrad: 1-2
Trompete spielen - mein schönstes Hobby jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Vorwort - Allgemeine Musiklehre - Die Notenschrift - Die Haltung des Instruments - Lektion 1: Der Ansatz - Das Vorzählen - Der Anstoß - Punktierte Noten - Instrumentenkunde - Test 1 - Lektion 2: Das Üben - Grundlegendes - Der Haltebogen - Der Auftakt - Die Atmung - Die Pflege des Instrumentes - Test 2 - Lektion 3: Üben ohne Stress - Das Wiederholungszeichen - Die Finger - Test 3 - Lektion 4: Das Üben - Qualitätsverbesserung - Die Dynamik - Die Stütze - Test 4 - Lektion 5: Achtelnoten - Kontrolliertes Üben - Tonhöhe verändern - Test 5 - Lektion 6: Übepausen - Der Punkt hinter einer Viertelnote - Singen und Trompete spielen - Differenzierte Dynamik - Atemzeichen - Test 6 - Lektion 7: B-Vorzeichen - Kreuz-Vorzeichen - Der perfekte Übezeitpunkt - Zweistimmig spielen - Die Fermate - Test 7 - Lektion 8: Übe-Einheiten unterteilen - Der Kanon - Die Artikulation - Der Sechsachteltakt - Das Mundstückspiel - Da Capo al Fine - Test 8 - Lektion 9: Das separate Üben - Töne treiben - Das Transponieren - Die Sechzehntelnoten - Test 9 - Lektion 10: Läufe üben - Teil 1 - Die punktierte Achtelnote mit Sechzehntel - Das Einstimmen - Die Intervalle - Test 10 - Lektion 11: Läufe üben - 2. Teil - Die Tonleitern - Die Chromatik - Die Triole - Test 11 - Lektion 12: Hohe Töne üben - Die Synkope - Intonationstraining mit Intervallen - Die Dreiklänge - Die Umkehrung - Test 12 - Anhang - Antworten zu den Tests - Grifftabelle - Die Naturtonreihe - Musik-Mini-Lexikon - Der Quintenzirkel - Inhalt der CD


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.