Treumann / Arens / Ganguin | E-Learning in der beruflichen Bildung | Buch | 978-3-531-17304-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 391 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 681 g

Treumann / Arens / Ganguin

E-Learning in der beruflichen Bildung

Qualitätskriterien aus der Perspektive lernender Subjekte

Buch, Deutsch, 391 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 681 g

ISBN: 978-3-531-17304-7
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Multimediale Lernarrangements, die netzgestütztes Lernen ermöglichen, breiten sich im Bereich der beruflichen und betrieblichen Bildung immer weiter aus. Die empirische Studie untersucht die Qualitätsanforderungen von E-/Blended-Learnern anhand einer standardisierten Online-Befragung und qualitativer Interviews. Aus der Sicht der Lernenden lassen sich vier relevante Bedürfnisfelder angemessener E-Learningangebote identifizieren und differenziert charakterisieren: der Kursaufbau, die soziale Eingebundenheit, der tutorielle Support sowie die didaktische und ästhetische Gestaltung der Lernumgebung. Des Weiteren rekonstruieren die AutorInnen mit Hilfe clusteranalytischer Verfahren drei deutlich unterschiedliche Typen von E-Learnern. Daraus ergibt sich die Notwendigkeit einer adressatenspezifischen Gestaltung von E-Learning-Angeboten, für die entsprechende (medien-)pädagogische Konzepte entwickelt werden.
Treumann / Arens / Ganguin E-Learning in der beruflichen Bildung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Theoretische Rahmung subjektorientierter E-Learning-Nutzung in der beruflichen Bildung. - Forschungsdesign. - Qualitative Ergebnisse. - Quantitative Ergebnisse. - Zusammenfassung der Studie und medienpädagogische Konsequenzen.


Dr. Klaus Treumann ist Universitätsprofessor an der Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität Bielefeld.

Dr. Sonja Ganguin ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Medienwissenschaft an der Fakultät für Kulturwissenschaften der Universität Paderborn.

Dipl. Päd. Markus Arens ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten der Polizei NRW.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.