Treß | Zwischen Distanzierung und Kollektivierung | Buch | 978-3-658-39001-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 381 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 521 g

Reihe: Research

Treß

Zwischen Distanzierung und Kollektivierung

Gruppenimprovisation im Musikunterricht initiieren und rekonstruieren

Buch, Deutsch, 381 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 521 g

Reihe: Research

ISBN: 978-3-658-39001-3
Verlag: Springer


Musikalische Improvisation erfährt in jüngster Vergangenheit (wieder) zunehmende Aufmerksamkeit. Trotzdem liegen besonders für den Bereich des Musikunterrichts der Sekundarstufe keine empirisch fundierten Erkenntnisse und fachdidaktischen Leitprinzipien vor. Die vorliegende Untersuchung mischt sich – einem doppelten Erkenntnisinteresse folgend – sprichwörtlich in die Praxis des Musikunterrichts ein: Damit steht sowohl die zyklische Abfolge von Entwicklung, Erprobung, Analyse und Weiterentwicklung eines Unterrichtsdesigns zur Initiierung und Anleitung improvisatorischer Praxis im Musikunterricht im Zentrum als auch die rekonstruktiv angelegte Analyse musikalischer Handlungs- und Interaktionspraxis von Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe 1.

Treß Zwischen Distanzierung und Kollektivierung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung.- Allgemeiner Forschungsüberblick zur musikalischen Improvisation.- Improvisation in der Musikpädagogik.- Entwicklung der Fragestellungen.- Metatheoretischer Rahmen.- Methodische Vorgehensweise.- Rekonstruierte Handlungs- und Interaktionsprozesse der Schülerinnen und Schüler.- Spezifizierung des Unterrichtsgegenstandes Gruppenimprovisation und Gelingensbedingungen für die unterrichtliche Praxis.- Diskussion.- Methodenkritik.- Fazit.- Ausblick und Implikationen für Forschung und Lehre.


Johannes Treß ist Musiklehrer, musikpädagogisch Forschender und Dozent an der Musikhochschule Freiburg. Nach erstem und zweitem Staatsexamen in den Fächern Musik & Jazz-/Popularmusik und anschließendem Schuldienst arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Pädagogischen Hochschule Freiburg im Rahmen des Projekts KoMuF. Neben seiner pädagogischen und wissenschaftlichen Tätigkeit ist er als Improvisator und Performer im Bereich der zeitgenössischen Musik, des Theaters und der Performance tätig. Derzeit arbeitet er als Musiklehrer an einem Freiburger Gymnasium.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.