Tress | Postfossile Mobilität | Buch | 978-3-7560-1497-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 13, 259 Seiten, gebunden, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 477 g

Reihe: Umweltsoziologie

Tress

Postfossile Mobilität

Zwischen Utopie und Wirklichkeit
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-7560-1497-2
Verlag: Nomos

Zwischen Utopie und Wirklichkeit

Buch, Deutsch, Band 13, 259 Seiten, gebunden, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 477 g

Reihe: Umweltsoziologie

ISBN: 978-3-7560-1497-2
Verlag: Nomos


Die Schwierigkeiten eines Ausstiegs der modernen Gesellschaft aus der Förderung und dem Verbrauch fossiler Energien ist der Ausgangspunkt dieser Arbeit. Auf der Basis der Theorie funktionaler Differenzierung wird gezeigt, wie systemrelativ sich die Verarbeitungsformen von Mobilität in einer modernen Gesellschaft darstellen. Eine Gesellschaft, die weder ein Kollektiv ist, noch als ein solches reagieren kann, steht vor der kollektiven Herausforderung des Klimawandels. Die Verkehrswende ist dabei nur ein Teilaspekt jener Krise, die mit Fragen um den Klimawandel gerahmt werden. Es wird ein Wettlauf gegen die Zeit, da die Folgen des Klimawandels ein deutlich höheres Tempo fordern.

Tress Postfossile Mobilität jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.