Trepp | Gebrauchsanweisung gegen Antisemitismus | Buch | 978-3-534-27418-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 144 mm x 214 mm, Gewicht: 354 g

Reihe: wbg Paperback

Trepp

Gebrauchsanweisung gegen Antisemitismus

Lernen. Wissen. Handeln.
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-534-27418-5
Verlag: Herder Verlag GmbH

Lernen. Wissen. Handeln.

Buch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 144 mm x 214 mm, Gewicht: 354 g

Reihe: wbg Paperback

ISBN: 978-3-534-27418-5
Verlag: Herder Verlag GmbH


Antisemitismus gründet auf jahrhundertealten Stereotypen. Gunda Trepp zerschlägt eines nach dem anderen und ersetzt sie durch Fakten. Anschaulich erklärt sie Zusammenhänge und Kontinuitäten judenfeindlichen Denkens. Denn Veränderung ist dringend nötig, damit es weiterhin lebendiges jüdisches Leben in Deutschland geben kann.
Trepp Gebrauchsanweisung gegen Antisemitismus jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung - 'Wähle das Leben!' 7
1 'Das wird man ja wohl sagen dürfen.' 15
'Ich kenne niemanden, der ein Problem mit Juden hat.' 15
Wo fängt denn Antisemitismus eigentlich an? 33
Nur geduldet. Bevorzugt in schwacher Position. 43
2 'Mal muss Schluss sein mit der Vergangenheit.' 59
Wenig Erinnerung und wenig Empathie. 60
Judenhass ohne Auschwitz bleibt doch Judenhass. 74
'Die sinnen nur auf Rache.' Stereotype? Zeitlos. 84
3 'Gerade die Juden sollten es doch besser wissen.' 107
Der Jude unter den Nationen - Warum gerade Israel? 109
'Was wollt ihr im Nahen Osten?' Delegitimierung von Beginn an 117
Wider besseres Wissen. Warum BDS antisemitisch ist. 130
4 'Beschneidung ist echt barbarisch.' 155
Das auserwählte Volk - und was das eigentlich heißt 157
Uraltes Klischee: Der Rachegott des Alten Testaments 166
Die Sorge um die jüdische Vorhaut 174
Ein Plädoyer fürs Tierwohl? Oder doch nur Judenbashing? 184
5 'Den Davidstern versteck’ ich unterm Pulli.' 197
'Ist das nicht übertrieben?' Geteilte Wahrnehmungen 198
Einig gegen Juden. Die Bedrohung kommt von allen Seiten. 207
Der Wunsch: Ein offenes jüdisches Leben führen zu können 221
Anmerkungen 235


Trepp, Gunda
Gunda Trepp hat nach Jurastudium und Ausbildung an der Henri-Nannen-Journalistenschule als Anwältin und als Journalistin für Zeitungen wie den Spiegel, die Welt und die Berliner Zeitung gearbeitet. Sie lebt heute als Autorin in San Francisco und Berlin.

Gunda Trepp hat nach Jurastudium und Ausbildung an der Henri-Nannen-Journalistenschule als Anwältin und als Journalistin für Zeitungen wie den Spiegel, die FAZ und die Berliner Zeitung gearbeitet. Sie lebt heute als Autorin in San Francisco und Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.