Treichler | Die Tyrannei des Geldes | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 168 Seiten

Treichler Die Tyrannei des Geldes

Henri-Frédéric Amiel über Besitz und Bürgertum
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-03760-011-5
Verlag: Conzett Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Henri-Frédéric Amiel über Besitz und Bürgertum

E-Book, Deutsch, 168 Seiten

ISBN: 978-3-03760-011-5
Verlag: Conzett Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Genf im 19. Jahrhundert: Unentwegt schreibt Henri-Frédéric Amiel, Genfer Professor und Literat, Eindrücke und Gedanken jedes einzelnen Tages auf. 30 Jahre lang, Seite um Seite, Heft um Heft entsteht ein gigantisches Werk, das Journal intime. Hans Peter Treichler hat sich auf die Spuren des Tagebuchs gemacht und zeichnet entlang ausgewählter Texte ein faszinierendes Porträt des Genfer Gelehrten. Im Zentrum steht das Verhältnis des Literaten zum Geld. Entstanden ist eine Art Ökobiografie, der finanzielle Lebenslauf eines Einzelnen. Darüber hinaus bietet der Einblick ins Journal intime aufschlussreiche Einsichten in die Besitz- und Erwerbsmentalität einer Epoche, die zu den spannendsten der europäischen Geschichte gehört. Der Leser, die Leserin findet eine Gesellschaft vor, die letztlich der heutigen in vielerlei Hinsicht gleicht.

Treichler Die Tyrannei des Geldes jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Der Autor Hans Peter Treichler arbeitet als Kultur- und Alltagshistoriker für Radio, Fernsehen und die Schweizerischen Nationalmuseen. Er hat zahlreiche Sachbücher, historische Beiträge und Hörspiele veröffentlicht. Hans Peter Treichler ist ein Kenner des 19. Jahrhunderts und hat sich in jahrelangen Studien mit Amiel befasst.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.