Treiber / Dr. Treiber | Die Grundlagenkrise der Mathematik - Ein Wissenschaftsskandal | Buch | 978-3-8495-9010-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 212 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 215 mm x 303 mm, Gewicht: 900 g

Treiber / Dr. Treiber

Die Grundlagenkrise der Mathematik - Ein Wissenschaftsskandal

Null und Unendlich - Beweis und Widerlegung
Erscheinungsjahr 2014
ISBN: 978-3-8495-9010-9
Verlag: tredition

Null und Unendlich - Beweis und Widerlegung

Buch, Deutsch, 212 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 215 mm x 303 mm, Gewicht: 900 g

ISBN: 978-3-8495-9010-9
Verlag: tredition


In 'Die Grundlagenkrise der Mathematik' werden Widersprüche in den Grundlagen dieser Wissenschaft nachgewiesen. Dazu gehört die Mathe­matik des Unendlichen, die Georg Cantor (1845–1918) erschaffen hat. Sie war bereits ursprünglich in wissenschaftsuntypischer Weise hochemotional umstritten. Hilbert sah sich im Paradies, aus dem man sich nicht mehr vertreiben ließe, Poincaré diagnostizierte eine Krankheit, von der die Mathematik genesen werde. Widersprüche wurden allerdings nicht nachgewiesen, der Autor zeigt diese aber auf.

Bei der auf Cantor folgenden axiomatischen Begründung seiner Theorie wurde die Null falsch definiert. Die Richtigstellung erzwingt auch eine grundlegende Korrektur der Mathematik des Unendlichen. Unumstritten waren dagegen bisher die Unvollständigkeitssätze Kurt Gödels (1906–1978), der die Existenz mathematischer Sätze fordert, für die weder Beweis noch Widerlegung möglich ist, obwohl sie wahr sind. Auch sie werden wider­legt. Eine widerspruchsfreie Theorie der Grundlagen der Mathematik wird vorgelegt.

Die wissenschaftliche Publikation dieser Ergebnisse wurde durch die etablierten Mathematiker inquisitorisch verweigert, dies begründet den Untertitel 'Ein Wissenschaftsskandal'.

Die Thematik ist in einer Form aufbereitet, die sie einem breiten Leserkreis auch ohne vertiefte Kenntnisse der Mathematik zugänglich macht. In einer in der Wissenschaftsgeschichte einmaligen, nur durch das Internet mög­lichen Aktion fordert der Autor seine Leser auf, sich für die alte oder die neue Theorie zu entscheiden, um einen wissenschaftlichen Diskurs unumgänglich zu machen.

Entscheiden Sie mit!

Treiber / Dr. Treiber Die Grundlagenkrise der Mathematik - Ein Wissenschaftsskandal jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.