Eine Einführung in ihre Geschichte, Systematik und Perspektiven
E-Book, Deutsch, 113 Seiten, eBook
Reihe: Studientexte zur Soziologie
ISBN: 978-3-531-91171-7
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Annette Treibel, Mitherausgeberin der Gesammelten Schriften von Norbert Elias, führt übersichtlich und anschaulich in die Gedankenarbeit von Elias ein. Es werden die zentralen Problemstellungen und begrifflichen Werkzeuge erschlossen, die man für ein umfassendes Verständnis und die weitere Forschung benötigt. Die Theorie von Norbert Elias eröffnet Perspektiven für die Soziologie des 21. Jahrhunderts.
Prof. Dr. Annette Treibel lehrt an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe am Institut für Sozialwissenschaften, Abt. Soziologie.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Norbert Elias — Stationen der Biografie und der Rezeption.- Die Ordnung des Wandels — Elias’ Leitmotive und soziologiegeschichtlicher Ort.- Theorie und Geschichte der Menschenwissenschaften.- Zivilisation.- Figurationen.- Soziale Prozesse.- Aktualität und Weiterentwicklung der Soziologie von Norbert Elias.