Traverso | Nach Auschwitz | Buch | 978-3-929008-22-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 200 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 300 g

Traverso

Nach Auschwitz

Die Linke und die Aufarbeitung des Völkermordes der Nazis

Buch, Deutsch, 200 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 300 g

ISBN: 978-3-929008-22-7
Verlag: Neuer ISP Vlg


In ihrem Fortschrittsglauben befangen begriffen die meisten Theoretiker der Linken den Antisemitismus und Rassismus als ein Relikt der Vergangenheit. Sie konnten sich eine Erscheinung wie Auschwitz, wo Millionen von Menschen gegen alle wirtschaftlichen Erwägungen einzig aus „rassischen“ Gründen gemordet wurden, einfach nicht vorstellen.
In dieser Sammlung von Arbeiten über Auschwitz und die Moderne setzt sich Enzo Traverso mit den Positionen zahlreicher Historiker und Philosophen zur Judenfrage, zu Antisemitismus und Rassismus und zu den Konsequenzen des nationalsozialistischen Völkermords für die Fortschrittskonzeptionen der Linken auseinander. Behandelt werden u.a. Ansätze von Hannah Arendt, Walter Benjamin, der Frankfurter Schule, von Ernest Mandel, Jean-Paul Sartre, Norman Geras und Daniel Goldhagen.
Für Traverso stellt Auschwitz die tiefgreifendste Verwerfung der Menschheitsgeschichte dar, in der die in der Moderne angelegte Trennung von technischem Fortschritt und Ethik einen kaum zu überbietenden Höhepunkt erreicht hat. Vor diesem Hintergrund muss Rosa Luxemburgs Alternative „Sozialismus oder Barbarei“ neu interpretiert werden.
Traverso Nach Auschwitz jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.