Traverso | Geschichte als Schlachtfeld | Buch | 978-3-89900-143-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 255 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 339 g

Traverso

Geschichte als Schlachtfeld

Zur Interpretation der Gewalt im 20. Jahrhundert

Buch, Deutsch, 255 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 339 g

ISBN: 978-3-89900-143-3
Verlag: Neuer ISP Vlg


Mit dem Fall der Mauer und der Auflösung des Ostblocks 1989 ging das 'kurze 20. Jahrhundert' zu Ende, das mit dem Ersten Weltkrieg begonnen hatte. Da die Geschichtsschreibung bis dahin im Westen sehr stark vom Antikommunismus und Eurozentrismus geprägt war, sah sie sich gezwungen, ihre Paradigmen zu hinterfragen, ihre Methoden zu überprüfen und ihre Periodisierungen oder Unterteilungen in Zeitabschnitte zu revidieren. Die Globalisierung trug dazu bei, dass über Europa hinaus wirkende wirtschaftliche und kulturelle Netze und Zusammenhänge stärker in den Vordergrund traten.
Enzo Traverso beschäftigt sich vor allem mit den Ansätzen und Interpretationen des 20. Jahrhunderts von Giorgio Agamben, Hannah Arendt, Walter Benjamin, Martin Broszat, Michel Foucault, Saul Friedländer, François Furet, Eric Hobsbawm, Jürgen Osterhammel, Zeev Sternhell usw. Er kritisiert eine Geschichtsschreibung, die der Ideologie der Sieger folgt; in der Nachfolge Walter Benjamins plädiert er für die Perspektive der vorläufigen Verlierer.
Enzo Traverso, geb. 1957 in Gavi (Piemont), ist Professor für Politische Wissenschaften und Zeitgeschichte an der Cornell University in New York. Er gilt als einer der internationalen Spezialisten für die Weltkriege und den Holocaust. Seine Werke wurden in gut einem Dutzend Sprachen veröffentlicht.
Auf deutsch liegen vor:

Die Juden und Deutschland. Auschwitz und die jüdisch-deutsche Symbiose, Berlin (Basisdruck) 1993;
Die Marxisten und die jüdische Frage. Geschichte einer Debatte 1843-1943, Mainz (Decaton) 1995;
Auschwitz denken. Die Intellektuellen und die Shoah, Hamburg (Hamburger Edition) 2000,
Nach Auschwitz. Die Linke und die Aufarbeitung des NS-Völkermords, Köln (ISP) 2000;
Moderne und Gewalt. Eine europäische Genealogie des Nazi-Terrors, Köln (ISP) 2003;
Gebrauchsanleitungen für die Vergangenheit, Münster (Unrast) 2007;
Im Bann der Gewalt. Der europäische Bürgerkrieg 1914-1945, München (Siedler) 2008,
sowie zahlreiche Artikel in Sammelbänden und Zeitschriften.
Traverso Geschichte als Schlachtfeld jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.