E-Book, Englisch, Band 2, 407 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm
Trautwein The Time Window of Language
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-11-091952-3
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
The Interaction between Linguistic and Non-Linguistic Knowledge in the Temporal Interpretation of German and English Texts
E-Book, Englisch, Band 2, 407 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm
Reihe: Language, Context and Cognition
ISBN: 978-3-11-091952-3
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die innovative Arbeit untersucht, wie Zeitkonzepte sprachlich ausgedrückt (konzeptualisiert) werden. Dabei werden sowohl grammatische als auch außersprachliche (ontologische) Aspekte mit einbezogen. Ziel der Arbeit ist die Begründung einer formal-semantischen Theorie temporaler Informationen, die Antworten gibt auf Fragen wie "Wie repräsentiert die Grammatik der Sprache Wissen über zeitliche Strukturen?", "Welche formalen Mittel dienen der Explikation dieses Wissens?" usw. Sie leistet einen grundlegenden Beitrag zu einer ontologiebasierten Semantik der natürlichen Sprachen und zur Semantik der Wissensrepräsentationssprachen.
Zielgruppe
Academics, Institutes, Libraries