Trautwein-Heymann | "Vom Paradies ein goldner Schein" | Buch | 978-3-95565-561-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 82 Seiten, Format (B × H): 123 mm x 196 mm, Gewicht: 128 g

Trautwein-Heymann

"Vom Paradies ein goldner Schein"

Durch Kinderaugen: Musik und Menschen im Hause Werner Richard Heymann
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-95565-561-7
Verlag: Hentrich & Hentrich

Durch Kinderaugen: Musik und Menschen im Hause Werner Richard Heymann

Buch, Deutsch, 82 Seiten, Format (B × H): 123 mm x 196 mm, Gewicht: 128 g

ISBN: 978-3-95565-561-7
Verlag: Hentrich & Hentrich


Als Kind erlebte die Autorin Hans Albers, Lilian Harvey, Walter Mehring, Erich Wolfgang Korngold und viele andere Freunde ihres Vaters Werner Richard Heymann (1896–1961). Diese Künstler – und nicht zuletzt den liebenden und liebenswerten Vater selbst – lernen wir aus der überraschenden Perspektive des kleinen Mädchens neu kennen. Sie gibt auch Einblicke in die „Normalität“ einer jüdischen Künstlerfamilie nach dem Zweiten Weltkrieg. Zehn Jahre hatte er noch zu leben, als der vielseitige Komponist und Schöpfer unvergesslicher Melodien wie „Das gibt’s nur einmal“ oder „Irgendwo auf der Welt“ 1951 aus dem Exil in Hollywood nach Deutschland zurückkehrte. Er lernte seine vierte Frau kennen und bekam sein erstes und einziges Kind, Elisabeth. Sie sagt: „Ich habe das Geschenk eines guten Gedächtnisses. Ich fühlte, ich muss mir alles merken, dann kann es mir nicht mehr genommen werden.“
Im Prolog des Buches stellt Heymann sein Leben und Werk in der erstmals veröffentlichten „Autobiographie im Telegrammstil“ vor.

Trautwein-Heymann "Vom Paradies ein goldner Schein" jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Trautwein-Heymann, Elisabeth
1952 als Tochter von Werner Richard Heymann in Salzburg geboren. Studium: Musik (Klavier, Flöte und Schlagzeug), Theatertanz und Tanzerziehung, Diplom an der Musikhochschule Mozarteum in Salzburg. Weitere Studien: Pädagogik und Psychologie an der Universität Salzburg. Zusätzliche Ausbildungen: Massage, Heilpraktikerin, Reiki Meister Lehrerin. Auftritte als Tänzerin in Paris, Salzburg und Stuttgart. Arbeitete als Tanzpädagogin, Tanztherapeutin und Gesundheitsberaterin in Salzburg. Ab 1998 in Berlin, widmet sich verstärkt Musik, Interpretation und Aufführungen des Heymann‘schen Werks. Lebt seit 2015 in Berlin und Salzburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.