Über Entstehung, Blüte und Zerstörung jüdischer Gebetsorte vom Mittelalter bis heute
Buch, Deutsch, 144 Seiten, Format (B × H): 144 mm x 197 mm, Gewicht: 308 g
ISBN: 978-3-95565-637-9
Verlag: Hentrich & Hentrich
Von der Synagogengeschichte des Mittelalters über das 19. Jahrhundert, die Zwischenkriegszeit und die DDR-Zeit bis in die Gegenwart – Sven Trautmann zeigt den Facettenreichtum dieser besonderen Orte auf und macht die Vielfalt der religiösen Praktiken, der Persönlichkeiten und der Architektur sichtbar. Die Synagogen und Betstuben waren aber mehr als nur religiöse Zentren für Jüdinnen und Juden: Sie waren und sind untrennbar mit der Geschichte Leipzigs verwoben und spiegeln die gesellschaftliche Entwicklung der Stadt wider.
Mit ausklappbarer Karte