Traniello | Katholizismus und politische Kultur in Italien | Buch | 978-3-402-13149-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 318 Seiten

Traniello

Katholizismus und politische Kultur in Italien

Buch, Deutsch, 318 Seiten

ISBN: 978-3-402-13149-7
Verlag: Aschendorff


„Wenn man Italien verstehen will, sollte man den Baedecker weglegen und Theologie studieren“, sagt der italienische Journalist Beppe Severgnini. Tatsächlich ist der italienische Umgang mit Religion oft nicht leicht zu verstehen. Kirchengeschichte und Papstgeschichte allein lösen die Rätsel noch nicht. Don Camillo ist doch eher das Produkt literarischer Phantasie als Abbild der Wirklichkeit. Die Frage nach dem Religiösen in der italienischen Gesellschaft der Moderne, nach der Bedeutung des Christentums katholischer Konfession wird in Italien breit diskutiert. Immerhin war und ist die italienische Bevölkerung in ihrer überwältigenden Mehrheit ja katholisch. Aber was ist damit eigentlich ausgesagt? Was bedeutet es für die politischen Ideen, für die Gesellschaftsentwürfe und für die „nationale Identität“ der Italiener? Die Beiträge dieses Buchs spannen den Bogen von der italienischen Nationalstaatsbewegung im 19. Jahrhundert bis in die Jahre des Wiederaufbaus nach dem Zweiten Weltkrieg und der großen Säkularisierungsdebatten der frühen Siebziger Jahre. Sie gehen der Frage nach, wie im öffentlichen Diskurs Italiens Religion und Politik, Staat und Kirche, religiöser Glauben und ziviles Bürgerethos zueinander in Beziehung gesetzt wurden. Die Aufsätze gelten den italienischen Wortführern der Debatten ebenso wie den sozialen Organisationen und Strukturen und werden ergänzt durch vier Portraits prominenter Intellektueller und Politiker, die je auf ihre Weise versucht haben, die machtvolle Präsenz des Katholizismus in Italien kulturell zu deuten und religiös und politisch zu handhaben.
Traniello Katholizismus und politische Kultur in Italien jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.