Tran / Nanobashvili | Ich drucke! Signet, Marke und Druckerzeichen seit dem Zeitalter Gutenbergs | Buch | 978-3-422-80320-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 230 mm x 280 mm

Tran / Nanobashvili

Ich drucke! Signet, Marke und Druckerzeichen seit dem Zeitalter Gutenbergs


1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-422-80320-6
Verlag: Deutscher Kunstverlag

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 230 mm x 280 mm

ISBN: 978-3-422-80320-6
Verlag: Deutscher Kunstverlag


Besaß Johannes Gutenberg, der Erfinder des Buchdrucks, eine Visitenkarte? Vermutlich nicht. Jedoch führten bereits seine Nachfolger sogenannte Druckerzeichen ein: die Vorgänger der Verlagslogos. Diese geistreichen, kreativen „Visitenkarten" zierten seit dem frühen Buchdruck die erste oder letzte Buchseite und wiesen die verantwortlichen Drucker*innen aus. Es galt, sich und das gedruckte Buch in Szene zu setzen und zu verkaufen. Anlässlich des 625-jährigen Geburtstages von Gutenberg widmet das Gutenberg-Museum Mainz der Bildgattung der Druckerzeichen erstmals eine Ausstellung. Der Begleitband eröffnet mit Texten zu den Prozessen in der Druckwerkstatt, zur Arbeit der Drucker*innen und mit konkreten Fallbeispielen einen Zugang zur Welt der Drucker*innen und Verleger*innen von den Anfängen des Buchdrucks bis heute. - Die Geschichte von Buchdrucker*innen, Künstler*innen und Verleger*innen – erlebbar anhand ihrer Druckerzeichen aus einem bislang unbekannten Museumsbestand

- Spannende Fallstudien aus Geschichte und Gegenwart, zum Beispiel zur Entwicklung des Logos des Deutschen Kunstverlages

- Ausstellung, Gutenberg-Museum, Mainz, Dezember 2025 bis Februar 2026

Tran / Nanobashvili Ich drucke! Signet, Marke und Druckerzeichen seit dem Zeitalter Gutenbergs jetzt bestellen!

Zielgruppe


Kunsthistoriker*innen, Historiker*Innen, Buchwissenschaftler*inne / Art historians, Historians, Bibliographers, Museum visitors, Medi

Weitere Infos & Material


Nino Nanobashvili, nach Stationen am Zentralinstitut für Kunstgeschichte und an der Alten Pinakothek in München ist sie seit 2022 Kuratorin für Buch- und Druckgeschichte im Gutenberg-Museum in Mainz; Hui Luan Tran, seit 2022 Juniorprofessorin für die Kunst der Frühen Neuzeit an der Johannes-Gutenberg Universität Mainz. Sie forscht zu druckgrafischen Bildmedien und ihren Techniken

Mit Beirägen von Joost Depuydt, Saskia Limbach, Nino Nanobashvili, Katja Richter, Sophia Sarbinowski, Christine Sauer, Hui Luan Tran, Nikolaus Weichselbaumer, Katja Richter

Nino Nanobashvili, after working at the Central Institute for Art History and the Alte Pinakothek in Munich, she has been Curator of Book and Print History at the Gutenberg Museum in Mainz since 2022; Hui Luan Tran, Junior Professor of Early Modern Art at Johannes Gutenberg University Mainz since 2022. She researches printmaking media and their techniques

With contributions by Joost Depuydt, Saskia Limbach, Nino Nanobashvili, Katja Richter, Sophia Sarbinowski, Christine Sauer, Hui Luan Tran, Nikolaus Weichselbaumer, Katja Richter



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.