Topuzoglu / Porjalali | Lernkarten Innere Medizin | Sonstiges | 978-3-437-28090-0 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, 328 Seiten, mit www.pflegeheute.de-Zugang; im Schuber, Format (B × H): 104 mm x 148 mm, Gewicht: 537 g

Topuzoglu / Porjalali

Lernkarten Innere Medizin

für Pflege- und andere Gesundheitsfachberufe - mit Zugang zu pflegeheute.de

Sonstiges, Deutsch, 328 Seiten, mit www.pflegeheute.de-Zugang; im Schuber, Format (B × H): 104 mm x 148 mm, Gewicht: 537 g

ISBN: 978-3-437-28090-0
Verlag: Urban & Fischer


Faktenwissen schnell und effektiv Lernkarten Innere Medizin für Pflege- und andere Gesundheitsfachberufe Die Innere Medizin gehört zu den wichtigsten Gebieten in der praktischen Ausbildung. Denn innere Erkrankungen betreffen Menschen aller Altersgruppen. • Mehr als 160 Lernkarten zu den häu-figsten Krankheitsbildern und den gängigsten Untersuchungsmethodenin der Inneren Medizin helfen, sich gezielt auf die schriftliche und mündliche Prüfung vorzubereiten • Das bewährte Frage-Antwort-Prinzip macht das Lernen leicht – jederzeit und überall • Die wichtigsten Fakten zur Prüfungsvorbereitung – zum Teil mit Abbildungen und Schemata Diese Lernkarten haben mehr Alle Lernkarten auch online verfügbar – sie können beliebig oft ausgefüllt und bearbeitet werden.
Topuzoglu / Porjalali Lernkarten Innere Medizin jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1 Untersuchungstechniken in der Inneren Medizin
2 Herzerkrankungen  
3 Kreislauf- und Gefäßerkrankungen  
4 Atemwege und Lungenerkrankungen                                                                                                                       5 5 Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes  
6 Erkrankungen von Leber, Gallenwege, Pankreas und Milz  
7 Erkrankungen von Nieren und ableitenden Harnwegen  
8 Endokrinologische und Stoffwechselerkrankungen  
 9 Rheumatologische und Systemerkrankungen  
10 Störungen der Blutbildung und -gerinnung  
11 Erkrankungen des Immunsystems  
12 Erkrankungen des Bewegungsapparates  
13 Infektionserkrankungen  
14 Schmerz  
15 Notfälle  
16 Alkoholabhängigkeit  
 


Tengü Topuzoglu> ist Ärztin und derzeit am Zentrum für Endokrinologie, Diabetologie und Präventivmedizin an der Universitätsklinik Köln tätig. Shahrouz Porjalali ist Arzt für Ernährungsmedizin, Naturheilverfahren und TCM. Er ist als Dozent an Pflegeschulen und anderen Schulen des Gesundheitswesens tätig. Er unterrichtet die Fächer Biologie, Anatomie, Physiologie, Basale Stimulation, Ernährungslehre, Palliative Care, Schmerzmanagement sowie Krankheitslehre und Arzneimittellehre.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.