Buch, Deutsch, Band 24, 209 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 306 g
Auswirkungen des Erziehungsstils auf die Partnerwahl und die Eheschliessung türkischer Migranten der zweiten Generation in Deutschland
Buch, Deutsch, Band 24, 209 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 306 g
Reihe: Ökonomie und soziales Handeln
ISBN: 978-3-8255-0354-3
Verlag: Centaurus Verlag & Media
Im Rahmen der qualitativen Sozialforschung – in der keine repräsentativen Aussagen, sondern nur Aussagen über die Untersuchungsgruppe gemacht werden können – wurden weiter zwölf fokussierte Interviews mit jungen, erwachsenen Migranten der zweiten Generation türkischer Herkunft geführt.
Es kristallisieren sich dabei drei Erziehungsstile heraus: „der konservativ-spartaniche Erziehungsstil“, „der verständnisvoll-nachsichtige Erziehungsstil“ sowie die Erziehung „zwischen Tradition und Moderne“. Diese Erziehungsstile werden vom Autor vorgestellt, die Unterschiede in Rollen- und Autoritätsstrukturen herausgearbeitet, die Bedeutung der Ehe für jeden Erziehungsstil beschrieben und das Eheschließungsverfahren konkret dargestellt.
Die Arbeit wird über ihren wissenschaftlichen Erkenntniswert hinaus für die Praxis der politischen Bildung, der multikulturellen Bildung und auch der Antirassismusarbeit in der schulischen Bildungs- und außerschulischen Jugendarbeit und Erwachsenenbildung relevant, weil sie empirisches Material und empirisch gestützte Argumente liefert, um Vorurteilen, Stereotypen und Ideologien kritisch gegenüber treten zu können.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Gender Studies, Geschlechtersoziologie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Soziologie von Migranten und Minderheiten
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Familiensoziologie
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Pädagogische Soziologie, Bildungssoziologie
- Sozialwissenschaften Pädagogik Teildisziplinen der Pädagogik Erziehung in der Familie