Buch, Englisch, Band 103, 411 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 231 mm, Gewicht: 895 g
Libri ordinarii als Quelle für die Kulturgeschichte/Libri ordinarii as a Source for Culture
Buch, Englisch, Band 103, 411 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 231 mm, Gewicht: 895 g
Reihe: Liturgiewissenschaftliche Quellen und Forschungen
ISBN: 978-3-402-11268-7
Verlag: Aschendorff Verlag
Für die Geschichte des religiösen Lebens liegt die Bedeutung des Ordinarius vor allem in seinem deskriptiven Charakter und in der Integration von Texten und Rubriken, von verbalen und non-verbalen Elementen. Auf diese Weise kann ein vollständigeres Bild des liturgischen Ritus entworfen werden als dies nur auf Grund von Textbüchern möglich wäre. Weil der Ordinarius der Liturgie in actu sehr nahe kommt, ist es möglich, eine Analyse von Texten der Liturgie um eine Analyse materieller Aspekte der Liturgie und eine rituelle Analyse der Handlungsdimension der Liturgie zu erweitern. Obwohl das primäre Objekt der Ordinarii die Liturgie ist, reicht ihr Inhalt oft weiter. Die Beiträge in diesem Buch zeigen wie Libri ordinarii auch für andere Fachgebiete, namentlich die Kulturgeschichte und ihre Unterdisziplinen, wichtige Informationen liefern.