Tomczyk / Schauerte / Lippert | Woher - wohin? Kunst in Aschaffenburg 1945-1976 | Buch | 978-3-7319-1498-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 218 mm x 281 mm, Gewicht: 821 g

Tomczyk / Schauerte / Lippert

Woher - wohin? Kunst in Aschaffenburg 1945-1976


1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-7319-1498-3
Verlag: Imhof Verlag

Buch, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 218 mm x 281 mm, Gewicht: 821 g

ISBN: 978-3-7319-1498-3
Verlag: Imhof Verlag


Aschaffenburg nennt sich „Kulturstadt“ – und in der Tat: „Woher – wohin? Kunst in Aschaffenburg 1945–1976“ bietet eine kulturhistorische Zeitreise in das Aschaffenburg von 1945 bis 1976 und beleuchtet eine Kunstszene, die sich in vielen Facetten neu bildete, nachdem der Krieg das kulturelle Leben nahezu vollkommen zum Erliegen gebracht hatte. Über 100 Werke veranschaulichen Ursprung und Entwicklung dieser reichen Kunst- und Kulturlandschaft, die das Leben der Stadt bis heute mitprägt.

Die Publikation spannt den Bogen von der Formierung erster prägender Künstlergruppen und der Etablierung zahlreicher Galerien bis hin zur Erschließung einer Vielzahl verschiedener Ausstellungsräume. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Rolle der Bildungsstätten und der Einfluss von Persönlichkeiten wie Anton Bruder und vor allem Gunter Ullrich, von denen die kunstpädagogische Erziehung in Aschaffenburg maßgeblich beeinflusst wurde.
Besonders hervorzuheben ist die ehemalige Jesuitenkirche, die sich ab 1976 zum ersten unabhängigen Kunstraum der Stadt entwickelte und seit 1990 als Ausstellungshalle die städtischen Museen bereichert.

Tomczyk / Schauerte / Lippert Woher - wohin? Kunst in Aschaffenburg 1945-1976 jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.