Toepfer / Kipf / Robert | Humanistische Antikenübersetzung und frühneuzeitliche Poetik in Deutschland (1450–1620) | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 211, 594 Seiten

Reihe: Frühe Neuzeit

Toepfer / Kipf / Robert Humanistische Antikenübersetzung und frühneuzeitliche Poetik in Deutschland (1450–1620)

E-Book, Deutsch, Band 211, 594 Seiten

Reihe: Frühe Neuzeit

ISBN: 978-3-11-052723-0
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Die Beiträge des Sammelbands untersuchen den Zusammenhang zwischen den deutschen Antikenübersetzungen des Zeitraums von 1450 bis 1620 und der frühneuzeitlichen Rhetorik und Poetik. Dabei wird der Beitrag der Übersetzungskultur, die unter dem Einfluss der humanistischen Bildungsbewegung entsteht, für die Entwicklung der deutschen Sprache und Literatur der Frühen Neuzeit neu bestimmt.
Toepfer / Kipf / Robert Humanistische Antikenübersetzung und frühneuzeitliche Poetik in Deutschland (1450–1620) jetzt bestellen!

Zielgruppe


Germanists, neo-Latinists, Medievalists, scholars of the early mo / Germanisten, Neo-Latinisten, Mediävisten, Frühneuzeitforscher

Weitere Infos & Material


Regina Toepfer, TU Braunschweig; Klaus Kipf, Ludwig-Maximilians-Universität München; Jörg Robert, Universität Tübingen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.