Tönnies | Der westliche Universalismus | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 286 Seiten, eBook

Tönnies Der westliche Universalismus

Die Denkwelt der Menschenrechte

E-Book, Deutsch, 286 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-322-80841-7
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Tönnies Der westliche Universalismus jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1: Der westliche Universalismus.- 1. Allgemeine Obersätze über das Gute.- 2. Der abstrakte Mensch.- 3. Die Ursprünge des Universalismus.- 4. Staat und Nation.- 5. Universalismus als Oktroy.- 2: Verschiedene Einwände.- 6. Der Einwand der Dysfunktionalität (Luhmann).- 7. Der Einwand der Komplexitätsunangepasstheit (Chaos-Lehre).- 8. Der Einwand des Idealismus (Habermas).- 9. Der Einwand der „ego-orientation“ (Parsons).- 3: Der Vorwurf der Abstraktheit.- 10. Totalitarismus — links und rechts vereint.- 11. Adornos Feier des Konkreten.- 12. Der Feminismus im Kampf gegen den „Malestream“.- 13. Kommunitarismus: Gemeinschaft statt Gesellschaft.- Personenregister.


Dr. Sibylle Tönnies ist Professorin am Fachbereich Sozialwesen der Hochschule Bremen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.