Todorovic | Sopotin | Buch | 978-3-943767-77-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 159 Seiten, GEKL, Format (B × H): 135 mm x 200 mm

Todorovic

Sopotin

Roman

Buch, Deutsch, 159 Seiten, GEKL, Format (B × H): 135 mm x 200 mm

ISBN: 978-3-943767-77-3
Verlag: KLAK Verlag


„Um Himmels Willen, das ist ja die reinste Schacheslästerung!” ruft der Schachgroßmeister Sopotin aus, nachdem er im Logowskoj-Park angekommen ist, um an einem mehrtätigen Turnier teilzunehmen. Denn ihn erwartet nicht der übliche intellektuelle Sport, sondern ein Wettbewerb mit ganz eigenen Regeln gegen eine bunte Galerie von Gestalten, Sonderlingen und komischen Käuzen, die zusammen das Volk repräsentieren. Eine Menschengruppe wie diese hatte er noch nirgendwo gesehen, geschweige denn gegen sie gespielt. Was für eine metaphysische Welt entrollt sich vor dem Leser in jenem Logowskoj-Park mit seinem Uhrenturm und den Glocken, mit den skurrilen Szenen-und den Dämonen, die den Helden an seine Grenzen bringen? Fest steht, dass niemand, der seinen Fuß hier hineinsetzte, dem Park entkam, ohne seine Aufgabe bis zum Ende zu erfüllen. Dana Todorovic verwebt drastischen Humor à la Gogol und die Dunkelheit der menschlichen Seele in einer Atmosphäre der russischen Literatur des 19. Jahrhunderts.
Ein Lesevergnügen!
Todorovic Sopotin jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Todorovic, Dana
Dana Todorovic wurde 1977 in Beograd geboren, ging in Budapest, Detroit, Indianapolis und New York zur Schule und schloss in London eine Schauspielausbildung ab. Sie war als Schauspielerin und Übersetzerin tätig, insbesondere im Bereich Film und Theater (Drehbücher, Dramen usw.) sowie sechs Jahre als Dolmetscherin für die UN. Ihr erster Roman Tragicna sudbina Morica Tota (Stubovi kulture, 2008) (dt. Das tragische Schicksal des Moritz Tóth, Leipziger Literaturverlag 2016) wurde ins Deutsche und Englische übersetzt. Weiterhin veröffentlichte sie Kurzgeschichten in Zeitungen, Zeitschriften und Anthologien sowie zwei Kinderbücher. Der hier vorliegende Roman Sopotin (Park Logovskoj, Geopoetika, 2015), war auf der Shortlist für den NIN-Preis, den wichtigsten Buchpreis Serbiens.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.