Tochtermann | Sukzessionsschutz im Recht des Geistigen Eigentums | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 132, 394 Seiten

Reihe: Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht

Tochtermann Sukzessionsschutz im Recht des Geistigen Eigentums

Eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung international-privatrechtlicher Zusammenhänge
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-16-156160-3
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung international-privatrechtlicher Zusammenhänge

E-Book, Deutsch, Band 132, 394 Seiten

Reihe: Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht

ISBN: 978-3-16-156160-3
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Der Sukzessionsschutz im Recht des Geistigen Eigentums schützt bereits erteilte Lizenzen im Fall der Übertragung des Schutzrechts oder der Erteilung einer weiteren Lizenz. Während sich die Anordnung des Sukzessionsschutzes in allen Schutzgesetzen und Verordnungen über einheitliche Rechtstitel findet, werden die Wirkungen nirgends näher dargelegt. In einem schutzrechtsübergreifenden Ansatz zeigt Lea Tochtermann systematisch die Grundkonstellationen des Sukzessionsschutzes auf und analysiert die Wirkungen der gesetzlichen Anordnung. Neben den Konsequenzen bei Zugrundelegung der herrschenden Meinung untersucht sie auch die Leistungsfähigkeit des Modells, welches die Lizenz als verdinglichte Obligation liest. Der praktischen Bedeutung des Sukzessionsschutzes im grenzüberschreitenden Rechtsverkehr wird durch die Fortentwicklung der gefundenen Lösungsansätze auf international-privatrechtlicher Ebene Rechnung getragen.

Tochtermann Sukzessionsschutz im Recht des Geistigen Eigentums jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Tochtermann, Lea
Geboren 1983; Studium der Rechtswissenschaften in Heidelberg und Paris; Referendariat im Justizdienst des Landes Rheinland-Pfalz mit Wahlstation am Gerichtshof der Europäischen Union in Luxemburg; Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Mannheim und in einer Rechtsanwaltssozietät in Frankfurt a.M.; 2016 Promotion; seit 2016 Juniorprofessorin für Bürgerliches Recht und Europäisches Patentrecht an der Universität Mannheim.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.