Tobias | Sie sind Bürger Israels | Buch | 978-3-9806636-8-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 182 Seiten, PB, Format (B × H): 140 mm x 220 mm, Gewicht: 344 g

Tobias

Sie sind Bürger Israels

Die geheime Rekrutierung jüdischer Soldaten außerhalb von Palästina /Israel 1946 bis 1948
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-9806636-8-7
Verlag: ANTOGO

Die geheime Rekrutierung jüdischer Soldaten außerhalb von Palästina /Israel 1946 bis 1948

Buch, Deutsch, 182 Seiten, PB, Format (B × H): 140 mm x 220 mm, Gewicht: 344 g

ISBN: 978-3-9806636-8-7
Verlag: ANTOGO


Um den Traum vom eigenen jüdischen Staat Wirklichkeit werden zu lassen, benötigte man Soldaten für den Unabhängigkeitskrieg. Daher richtete die zionistische Wehrorganisation Hagana ab 1946 Offiziersschulen und militärische Ausbildungslager in Deutschland ein. 'Ich möchte, dass sich die Juden melden. Sie sind praktisch Bürger Israels', appellierte der Kommandeur der europäischen Hagana, Nachum Schadmi, an die in den Displaced Persons Camps lebenden Juden. Dem Autor gelang es, ehemalige Offiziere und Rekruten, die in Deutschland trainiert wurden, in Israel aufzuspüren und zu befragen. Diese Zeitzeugen sowie Dokumente in israelischen und amerikanischen Archiven, darunter US-Geheimdienstakten, ermöglichten es, die nahezu unbekannte Geschichte der illegalen militärischen Ausbildung von Holocaust-Überlebenden zu erzählen.

Tobias Sie sind Bürger Israels jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.