Leitfaden und Überblick
E-Book, Deutsch, 376 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-322-87302-6
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Inhalte im Detail.- 1: Methoden, Texte, Methodenvergleich.- 1. Über sozialwissenschaftliche Methoden der Textanalyse.- 2. Was ist ein Text?.- 3 Vergleich der Textanalysemethoden.- 4. Methoden- und Theorielandkarte.- 5. Bibliometrie: Die Prominenz von Textanalysemethoden.- 2: Textanalysemethoden in Kurzdarstellung.- 1. Inhaltsanalyse.- 2. Grounded Theory.- 3. Ethnographische Methoden.- 4. Zwei ethnomethodologisch orientierte Textanalysemethoden: Membership-Categorization-Device-Analyse und Konversationsanalyse.- 5. Psychoanalytisch orientierte Textanalyse (Tiefenhermeneutik).- 6. Qualitativ-heuristische Textanalyse (Kleining).- 7. Narrative Semiotik (Sémantique Structurale).- 8. SYMLOG als Textanalysemethode.- 9. Zwei Ansätze der Kritischen Diskursanalyse.- 10. Funktionale Pragmatik.- 3: Drei Methoden im Vergleich.- 1. Lesweisenanalyse.- 2. Differenztheoretische Textanalyse.- 3. Objektive Hermeneutik.- 4. Textbeispiele.- 5. Ergebnisse der Lesweisenanalyse.- 6. Ergebnisse der Differenztheoretischen Textanalyse.- 7. Ergebnisse der Objektiven Hermeneutik.- 8. Vergleich der Ergebnisse.- 9. Aufwand der Methoden.- 10. Diskussion der Methoden nach allgemeinen Vergleichskriterien.- Namensverzeichnis.- Abbildungsverzeichnis.- Tabellenverzeichnis.