Titelbach | Mehr Sprachigkeit | Buch | 978-3-7069-1129-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 7, 291 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 210 mm

Reihe: Kinder- und Jugendliteratur im Sprachenunterricht

Titelbach

Mehr Sprachigkeit

Unterrichtsvorschläge für die Arbeit mit mehrsprachiger Literatur in der Sekundarstufe

Buch, Deutsch, Band 7, 291 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 210 mm

Reihe: Kinder- und Jugendliteratur im Sprachenunterricht

ISBN: 978-3-7069-1129-0
Verlag: Praesens Verlag


Der Sammelband »Mehr Sprachigkeit« bietet zunächst fundierte literaturwissenschaftliche Analysen mehrsprachiger Literatur. Die Autorinnen und Autoren der Beiträge greifen dabei etwa auf ideologiekritische Analysezugänge zurück (›Postkoloniale Theorie‹, ›Linguizismuskritik‹, ›Gender Studies‹, … ). Ein weiterer Fokus liegt auf der literaturdidaktische Betrachtung der vorgestellten Werke. So entwickelt etwa Heidi Rösch ihren Ansatz des sprachaufmerksamen und textadäquaten Umgangs mit literarischen Texten hier zur ›Literature‹ und ›Language Awareness (LitLA)‹ weiter. Die Genrevielfalt der Texte, die untersucht werden, ist groß und reicht von Bilderbüchern, Lyrik und Essays bis hin zu dramatischen Werken und Romanen. Vorgestellt werden plurilinguale Texte von Lilly Axster und Christine Aebi, Sarah Crossan und Brian Conaghan, Adrien Fink, Tomer Gardi, Gerhart Hauptmann, Werner Laubscher, Antonia Michaelis, Walter Moers, Marie Sellier und Diagne Chanel, Michael Stavaric, Renate Habinger und Feridun Zaimoglu. Mit Andrea Grill kommt schließlich eine mehrsprachige Autorin auch selbst zu Wort. Zahlreiche Unterrichtsvorschläge zur spezifischen Arbeit mit den vorgestellten Texten runden den Sammelband ab. Sie knüpfen vielfach an curriculare Vorgaben an und geben somit praxistaugliche Anregungen für die Arbeit mit mehrsprachiger Literatur in der Sekundarstufe.
Titelbach Mehr Sprachigkeit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.