Buch, Deutsch, 112 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 216 g
422. Sitzung am 20. Oktober 1999 in Düsseldorf
Buch, Deutsch, 112 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 216 g
Reihe: Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften
ISBN: 978-3-663-05342-2
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
A. Einleitung.- B. Besteuerungsethik für die Staatsgewalten.- I. Besteuerungsethik tür den Gesetzgeber.- II. Besteuerungsethik für die Finanzbehörden.- III. Mängel der Besteuerungsmoral.- IV. Steuermittelverschwpndung als Mangel an Staatsmoral.- C. Steuerethik für Steuerbürger.- I. Über Steuerpflicht und ihre Vermeidung oder Verletzung.- II. Einstellungen zur Steuerpflicht.- III. Zum Konnex zwischen Besteuerungsmoral und Steuermoral.- D. Besteuerungsmoral, Steuermoral und Steuerstrafe.- I. Grundlegung.- II. Differenzierungen.