Timoschkowa | Ein Mandeltraum | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 25, 498 Seiten

Reihe: Ost-West-Express. Kultur und Übersetzung

Timoschkowa Ein Mandeltraum

Übersetzungskrit. Untersuchungen zur Rolle Ossip Mandelstamms im dichterischen Gesamtwerk Paul Celans

E-Book, Deutsch, Band 25, 498 Seiten

Reihe: Ost-West-Express. Kultur und Übersetzung

ISBN: 978-3-7329-9811-1
Verlag: Frank & Timme
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Der Übersetzer Celan ist lange aus dem Schatten des Dichters Celan herausgetreten und gilt als Klassiker der Übersetzung. Für das Verständnis der poetologischen Dimension von Celans Übersetzungen ist seine Auseinandersetzung mit dem russisch-jüdischen Dichter Ossip Mandelstamm unentbehrlich. 'Am Mandelstamm zackernd, aufs neue' zeichnet die Autorin die Ausweitung des Begriffs 'Übersetzung' im Celanschen Sinne nach und lotet in der Analyse der 45 übersetzten Mandelstamm-Gedichte die 'Möglichkeiten und Unmöglichkeiten des Übersetzens' aus. Die Grenzen der Ausweitung werden einerseits auf konventionelle Weise im Bereich der Versifikation erfasst. Andererseits wird hier zum ersten Mal ein Versuch unternommen, die 45 übersetzten Mandelstamm-Gedichte als einen Gedichtband zu lesen, der auch durch seine Komposition die Geschichte der Begegnung zwischen Mandelstamm und Celan erzählt.

Natascha Timoschkowa studierte Übersetzungs- und Dolmetschwissenschaft an der Linguistischen Universität Minsk und am Institut für Übersetzen und Dolmetschen der Universität Heidelberg. Sie wurde 2015 in Heidelberg promoviert. Ihre überarbeitete Dissertationsschrift bildet die Grundlage dieser Publikation.
Timoschkowa Ein Mandeltraum jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Inhaltsverzeichnis;12
2;Vorwort: Das Mittelwort der Leideform der Zukunft: Der zu lesende Mandelstamm;16
3;1 Forschungsstand: Celan als Klassiker der Übersetzung;22
4;2 Das hundertzüngige Meingedicht: Orte, Sprachen, Literaturen;58
5;3 Die Begegnung mit Mandelstamm: Du erzählst ihm, was er schon weiß;78
6;4 Die Mandelstamm-Auswahl und DIE NIEMANDSROSE;116
7;5 Komposition der übersetzten Mandelstamm-Auswahl;132
8;6 45 Mandelstämme: Die übersetzte Mandelstamm-Auswahl;160
9;7 UND MIT DEM BUCH AUS TARUSSA: DIE NIEMANDSROSE als Fortsetzung der übersetzten Mandelstamm-Auswahl;300
10;8 Das Rosen-Gedicht IHR SCHWESTERN SCHWER UND ZART;366
11;9 Lasto?ka von Mandelstamm in der Übersetzung von Paul Celan, Rainer Kirsch und Ralph Dutli;394
12;Nachwort: Überzähliges Dasein;456
13;Ausblick: Der zu lesende Mandelstamm;462
14;Literatur;482


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.