Timm | Eusebius und die Heilige Schrift | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 166, 667 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 170 mm

Reihe: Texte und Untersuchungen zur Geschichte der altchristlichen Literatur

Timm Eusebius und die Heilige Schrift

Die Schriftvorlagen des Onomastikons der biblischen Ortsnamen

E-Book, Deutsch, Band 166, 667 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 170 mm

Reihe: Texte und Untersuchungen zur Geschichte der altchristlichen Literatur

ISBN: 978-3-11-022601-0
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Die mehr als 800 Belege, die Eusebius in seinem „Onomastikon der biblischen Ortsnamen“ gesammelt hatte, stammen alle aus der griechischen Überlieferung des Alten und Neuen Testaments. Die vorliegende Studie weist erstmals nach, dass Eusebius’ „Onomastikon“ fast ausschließlich auf einem biblischen Text basierte, der aus der wissenschaftlichen Tradition des Origenes stammte. Der Nachweis wird damit geführt, dass für die einzelnen Lemmata des „Onomastikons“ jeweils die griechischen Namensformen aus der Tradition des Origenes beigebracht werden. Die Textbasis des „Onomastikons“ wird damit erstmals auf eine nachprüfbare Grundlage gestellt.
Timm Eusebius und die Heilige Schrift jetzt bestellen!

Zielgruppe


Wissenschaftler, Bibliotheken, Institute / Academics. Libraries, Institutes


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Vorwort;6
2;Inhaltsverzeichnis;8
3;Abkürzungen und Siglen;12
4;0. Präzisierung;16
5;1. Zitate aus dem Buch Josua;20
6;2. Zitate aus dem Pentateuch;56
7;3. Die Vorlage für das Richterbuch;228
8;4. Die Vorlage des Onomastikons für das Erste und Zweite Samuelbuch;284
9;5. Die Vorlage des Onomastikons für das Erste und Zweite Buch der Könige;349
10;6. Die Vorlage für die prophetischen Bücher;434
11;7. Neutestamentliche Ortsnamen;519
12;Literaturverzeichnis;548
13;Register;572


Stefan Timm, Universität Hamburg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.