Tilly / Zwickel | Religionsgeschichte Israels | Buch | 978-3-534-25718-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 220 Seiten, Format (B × H): 174 mm x 246 mm, Gewicht: 531 g

Tilly / Zwickel

Religionsgeschichte Israels

Von der Vorzeit bis zu den Anfängen des Christentums
2. durchgesehene Auflage 2015
ISBN: 978-3-534-25718-8
Verlag: wbg Edition

Von der Vorzeit bis zu den Anfängen des Christentums

Buch, Deutsch, 220 Seiten, Format (B × H): 174 mm x 246 mm, Gewicht: 531 g

ISBN: 978-3-534-25718-8
Verlag: wbg Edition


Wie lebten und woran glaubten die Menschen der Bibel? Zwei ausgewiesene Experten zeichnen anhand zahlreicher Textquellen und archäologischer Funde die Religionsgeschichte des Heiligen Landes nach und liefern so wertvolle Einsichten in die Wurzeln des Alten Testament, des Judentums und des Christentums.
Tilly / Zwickel Religionsgeschichte Israels jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Tilly, Michael
Michael Tilly, geb. 1963, studierte Evangelische Theologie in Mainz und Heidelberg und ist Professor für Neues Testament und Antikes Judentum und Leiter des Instituts für antikes Judentum und hellenistische Religionsgeschichte an der Eberhard Karls Universität Tübingen.

Zwickel, Wolfgang
Wolfgang Zwickel, geb. 1957, ist Professor für Altes Testament und Biblische Archäologie an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Ein besonderer Forschungsschwerpunkt liegt im Bereich der Kulturgeschichte Israels.

Michael Tilly, geb. 1963, studierte Evangelische Theologie in Mainz und Heidelberg und ist Professor für Neues Testament und Antikes Judentum und Leiter des Instituts für antikes Judentum und hellenistische Religionsgeschichte an der Eberhard Karls Universität Tübingen.

Wolfgang Zwickel, geb. 1957, ist Professor für Altes Testament und Biblische Archäologie an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Ein besonderer Forschungsschwerpunkt liegt im Bereich der Kulturgeschichte Israels.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.