Tillmann / Scherreiks / Freche | Kiel kocht. Lebensmittelerzeugung, Ernährung und Esskultur im 19. und 20. Jahrhundert | Buch | 978-3-86935-353-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 256 Seiten, Klappenbroschur, Format (B × H): 225 mm x 225 mm, Gewicht: 1030 g

Tillmann / Scherreiks / Freche

Kiel kocht. Lebensmittelerzeugung, Ernährung und Esskultur im 19. und 20. Jahrhundert

Buch, Deutsch, 256 Seiten, Klappenbroschur, Format (B × H): 225 mm x 225 mm, Gewicht: 1030 g

ISBN: 978-3-86935-353-1
Verlag: Verlag Ludwig


Die Kieler Ernährungsgeschichte umfasst mehr als Sprotten und Fischbrötchen: Der Wandel von Lebensmitteln und Ernährungsweisen in der wachsenden Großstadt und die Entwicklung der Küche vom offenen Herdfeuer bis zur Mikrowelle werden in dieser Publikation verbunden mit Aspekten der örtlichen Nahrungsmittelindustrie und des Handels und dabei zugleich in den allgemeinen zeit- und kulturgeschichtlichen Kontext gestellt. Neben zahlreichen historischen Fotografien, die den geschichtlichen Abriss illustrieren, dokumentieren 72 Sammlungsobjekte des Kieler Stadt- und Schifffahrtsmuseums aus über 200 Jahren die Entstehung und Ausprägung einer urbanen Esskultur nicht nur in Kiel.
Tillmann / Scherreiks / Freche Kiel kocht. Lebensmittelerzeugung, Ernährung und Esskultur im 19. und 20. Jahrhundert jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.