Tilg / Novokhatko | Antikes Heldentum in der Moderne: Konzepte, Praktiken | Buch | 978-3-96821-633-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 55; IX, 260 Seiten, Paperback, Format (B × H): 150 mm x 224 mm, Gewicht: 369 g

Reihe: Paradeigmata

Tilg / Novokhatko

Antikes Heldentum in der Moderne: Konzepte, Praktiken

Buch, Deutsch, Band 55; IX, 260 Seiten, Paperback, Format (B × H): 150 mm x 224 mm, Gewicht: 369 g

Reihe: Paradeigmata

ISBN: 978-3-96821-633-1
Verlag: Rombach Wissenschaft


Nach diversen Ausrufungen eines Zeitalters des ›Postheroismus‹ scheint antikes Heldentum doppelt irrelevant geworden zu sein: zum einen wegen der zunehmenden Fragwürdigkeit von Heldentum allgemein, zum anderen wegen der historischen Distanz der Antike. Dieser Band zeigt demgegenüber die kontinuierliche Relevanz antiken Heldentums aus rezeptionsgeschichtlicher Perspektive, indem er sich auf die Moderne vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart konzentriert. Die Beiträge widmen sich der vielfältigen Aufnahme und Adaption antiken Heldentums in literarischen Verarbeitungen von Nachkriegserfahrungen (napoleonische Kriege, deutscher Kolonialismus, Zweiter Weltkrieg), in totalitären politischen Systemen des 20. Jahrhunderts, in der schulischen Vermittlung, in gesellschaftspolitischen Themen wie race und gender sowie in poetologisch-epistemologischen literarischen Entwürfen.
Tilg / Novokhatko Antikes Heldentum in der Moderne: Konzepte, Praktiken jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.