Tijé-Dra | Zwischen »Ghetto« und »Normalität« | Buch | 978-3-8376-4291-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 258 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 405 g

Reihe: Urban Studies

Tijé-Dra

Zwischen »Ghetto« und »Normalität«

Deutungskämpfe um stigmatisierte Stadtteile in Frankreich

Buch, Deutsch, 258 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 405 g

Reihe: Urban Studies

ISBN: 978-3-8376-4291-9
Verlag: transcript


Die 'Krise der Vorstädte' – seit mehr als 30 Jahren verursacht die Stigmatisierung von bestimmten Stadtteilen in französischen Großstädten, den 'banlieues', städtebauliche und soziale Probleme. Neuere geographische Arbeiten fokussieren oft die Konstitution der stigmatisierten Stadtteile durch stadtpolitische oder mediale Akteure. Weniger Aufmerksamkeit erhielten bislang gegenhegemoniale Perspektiven, die diese wirkmächtigen Diskurse infrage stellen. Am Beispiel der französischen Rap-Musik untersucht Andreas Tijé-Dra solche Positionierungspraktiken, die alternative Raum- und Identitätskonzepte hervorbringen.
Tijé-Dra Zwischen »Ghetto« und »Normalität« jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Tijé-Dra, Andreas
Andreas Tijé-Dra, Geograph, promovierte an der Universität Erlangen-Nürnberg. Seine Forschungsinteressen liegen in den Bereichen Stadtgeographie, Kulturgeographie und Politische Geographie.

Andreas Tijé-Dra, Geograph, promovierte an der Universität Erlangen-Nürnberg. Seine Forschungsinteressen liegen in den Bereichen Stadtgeographie, Kulturgeographie und Politische Geographie.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.