E-Book, Deutsch, 402 Seiten, eBook
Tietze Übungsbuch zur angewandten Wirtschaftsmathematik
8. Auflage 2010
ISBN: 978-3-8348-9706-0
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Aufgaben, Testklausuren und ausführliche Lösungen
E-Book, Deutsch, 402 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-8348-9706-0
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Das Buch ist eigenständig nutzbar, aber auch eine ideale Ergänzung zu dem Lehrbuch 'Einführung in die angewandte Wirtschaftsmathematik' des Autors. Es ist eine wichtige Lernhilfe, die die Examensvorbereitungen unterstützt, für Hörerinnen und Hörer der Grundvorlesungen in Wirtschaftsmathematik und zum Selbststudium gut geeignet. Die Aufgaben stammen im Wesentlichen aus dem Lehrbuch.
Prof. Dr. rer. nat. Jürgen Tietze ist Professor für Wirtschafts- und Finanzmathematik am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Fachhochschule Aachen.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Aufgaben.- Grundlagen und Hilfsmittel.- Funktionen einer unabhängigen Variablen.- Funktionen mit mehreren unabhängigen Variablen.- Grenzwerte und Stetigkeit von Funktionen.- Differentialrechnung für Funktionen mit einer unabhängigen Variablen – Grundlagen und Technik.- Anwendungen der Differentialrechnung bei Funktionen mit einer unabhängigen Variablen.- Differentialrechnung bei Funktionen mit mehreren unabhängigen Variablen.- Einführung in die Integralrechnung.- Einführung in die Lineare Algebra.- Lineare Optimierung.- Testklausuren.- Lösungshinweise.- Grundlagen und Hilfsmittel.- Funktionen einer unabhängigen Variablen.- Funktionen mit mehreren unabhängigen Variablen.- Grenzwerte und Stetigkeit von Funktionen.- Differentialrechnung für Funktionen mit einer unabhängigen Variablen – Grundlagen und Technik.- Anwendungen der Differentialrechnung bei Funktionen mit einer unabhängigen Variablen.- Differentialrechnung bei Funktionen mit mehreren unabhängigen Variablen.- Einführung in die Integralrechnung.- Einführung in die Lineare Algebra.- Lineare Optimierung.- Testklausuren – Lösungshinweise.