Tietze / Thun | Kollegiale Beratung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 256 Seiten

Reihe: Sachbuch

Tietze / Thun Kollegiale Beratung

Problemlösungen gemeinsam entwickeln
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-644-40171-6
Verlag: ROWOHLT E-Book
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Problemlösungen gemeinsam entwickeln

E-Book, Deutsch, 256 Seiten

Reihe: Sachbuch

ISBN: 978-3-644-40171-6
Verlag: ROWOHLT E-Book
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Am Anfang vieler folgenreicher Neuerungen steht oft eine einfache Idee. So auch bei der «Kollegialen Beratung»: Ihr liegt die Überlegung zugrunde, dass sich Menschen in einem Arbeitsfeld gegenseitig qualifiziert bei beruflichen Problemen beraten können. Was oft informell geschieht, braucht jedoch eine bestimmte Struktur: In einer Gruppe wird ein Mitglied von den übrigen Teilnehmern in verteilten Rollen nach einem feststehenden Ablauf beraten mit dem Ziel, Lösungen für eine konkrete Frage oder ein Problem zu entwickeln. Die Beratungsgruppen von fünf bis zehn Mitgliedern arbeiten selbständig ohne professionellen oder externen Berater.
Dieser Band entwickelt an praktischen Beispielen die sechs Phasen der Kollegialen Beratung und stellt Methodenbausteine zur Verfügung, die je nach behandelten Problemen oder Erfahrungsstand der Gruppe eingesetzt werden können.

Tietze / Thun Kollegiale Beratung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Dr. Kim-Oliver Tietze, Diplom-Psychologe, Jahrgang 1968, ist Personal- und Organisationsentwickler mit den Schwerpunkten Organisationsberatung, Führungskräfteentwicklung, Kooperationsförderung für Projektarbeit, systematisches Problemlösen sowie kollegiale Beratung. Er lebt in Hamburg.
www.kollegiale-beratung.de

Friedemann Schulz von Thun (*1944) studierte in Hamburg Psychologie, Pädagogik und Philosophie und promovierte bei Reinhard Tausch und Inghard Langer über Verständlichkeit bei der Wissensvermittlung. Nach seiner Habilitation wurde er zum Professor für Pädagogische Psychologie in Hamburg berufen (1976 – 2009). Außerdem konzipierte er Kommunikationstrainings für Lehrer und Führungskräfte, später für Angehörige aller Berufsgruppen (1971 bis heute). Er ist Autor zahlreicher Bücher und Herausgeber der Reihe «Miteinander reden: Praxis» Für weitere Informationen siehe www.schulz-von-thun-institut.de



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.