Tietz / Blume | Manfred Paul. Mauer | Buch | 978-3-95905-351-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, 127 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 310 mm, Gewicht: 1002 g

Tietz / Blume

Manfred Paul. Mauer

Buch, Deutsch, Englisch, 127 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 310 mm, Gewicht: 1002 g

ISBN: 978-3-95905-351-8
Verlag: Spector Books OHG


Zwischen November 1989 und Dezember 1990 war der Fotograf Manfred Paul, der unweit der Mauer in Ost-Berlin gelebt hat, mit Plattenkamera und Polaroidkamera entlang der ehemaligen Grenze unterwegs, um dieses steinerne Zeugnis als Relikt der politischen Teilung, aber auch als Element der eigenen Lebenswirklichkeit zu fotografieren.

Obwohl der Künstler der deutschen Teilung und der Errichtung der Mauer immer kritisch gegenüber stand, bedeutete der Fall der Mauer nicht nur Hoffnung, sondern auch Unsicherheit und Zweifel. Die fotografische Bestandsaufnahme – die den Abbau und Verfall der Mauer zeigt – war für ihn Mittel der Selbstvergewisserung in dieser Situation. Entstanden sind Fotografien – analog und schwarz/weiß.

Manfred Paul (geb. 1942 in Schraplau bei Halle) von 1974 bis 1994 Dozent für Fotografie an der FWG Berlin, von 1995 bis 2007 Professor für Fotografie und audio­visuelle Medien an der FHTW Berlin.
Tietz / Blume Manfred Paul. Mauer jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.