Tietmeyer / Ziehe | Museum – Forschung – Vernetzung | Buch | 978-3-8309-3015-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 14, 116 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 240 mm

Reihe: Schriftenreihe Museum Europäischer Kulturen

Tietmeyer / Ziehe

Museum – Forschung – Vernetzung

Symposium für Konrad Vanja am 21.12.2012

Buch, Deutsch, Band 14, 116 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 240 mm

Reihe: Schriftenreihe Museum Europäischer Kulturen

ISBN: 978-3-8309-3015-0
Verlag: Waxmann


Im Dezember 2012 fand eine Tagung statt, die sich mit den Themenbereichen Museum, Forschung und Vernetzung beschäftigte. Anlass dazu bot der Abschied Konrad Vanjas, der von 2000 bis 2012 als Direktor des Museums Europäischer Kulturen – Staatliche Museen zu Berlin tätig war. Ihm zu Ehren waren langjährige Mitstreiter eingeladen, die zu den Funktionen und Aufgaben des Museums in heutiger Zeit – der Forschung – und zu einem heute unerlässlichen Auftrag – der Vernetzung – referierten.
Insgesamt zehn Referenten von Universitäten, Museen und anderen Institutionen aus dem In- und Ausland legten ihre Sichtweise, Forschungs- und Kooperationsergebnisse dar. Die Beiträge spiegeln ein Stück Wissenschaftsgeschichte in einer sich dynamisch und gründlich verändernden Museumslandschaft wider. Ein Literaturverzeichnis von Konrad Vanja, eine Auswahl von Ausstellungen und Tagungen des Museums Europäischer Kulturen von 2000 bis 2012 vervollständigen den Band.
Tietmeyer / Ziehe Museum – Forschung – Vernetzung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Ziehe, Irene
Irene Ziehe, Dr., geb. in Potsdam. Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Museum Europäischer Kulturen – Staatliche Museen zu Berlin. Studium der Ethnographie an der Humboldt-Universität zu Berlin. Arbeit an verschiedenen Museen und Institutionen. Seit 1989 am Museum für Volkskunde, heute Museum Europäischer Kulturen, Kuratorin u.a. der Fotografischen Sammlungen. Arbeitsschwerpunkte: Fotogeschichte, speziell ethnographisch/ethnologische sowie Amateur- und private Fotografie. Lebt in Berlin.

Tietmeyer, Elisabeth
Elisabeth Tietmeyer, Dr. phil., Stellvertretende Direktorin des Museums Europäischer Kulturen – Staatliche Museen zu Berlin. Arbeits-/Forschungsschwerpunkte: Mobilität/Migration, ethnische Minderheiten, materielle Kultur Regionale Spezialisierung: Nord- und Osteuropa, Ostafrika Dissertation im Fach Ethnologie: „Gynaegamie [Frauen/Frauen-Heirat] im Wandel. Die Agikúyú in Kenia zwischen Anpassung und Tradition“.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.