Tiedke | Wahre Geschichten um Schloss Hartenfels in Torgau | Buch | 978-3-89772-328-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 100, 80 Seiten, GB, Format (B × H): 106 mm x 179 mm, Gewicht: 176 g

Reihe: Wahre Geschichten

Tiedke

Wahre Geschichten um Schloss Hartenfels in Torgau


1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-89772-328-3
Verlag: Tauchaer Verlag

Buch, Deutsch, Band 100, 80 Seiten, GB, Format (B × H): 106 mm x 179 mm, Gewicht: 176 g

Reihe: Wahre Geschichten

ISBN: 978-3-89772-328-3
Verlag: Tauchaer Verlag


Vom Hausmannsturm aus erscheint Schloss Hartenfels klein. In seinem sehenswerten Innenhof wirkt der Bau mächtig, und er hat allemal eine Menge aus seiner Geschichte zu erzählen – auch aus der Torgaus und seiner Umgebung. Als das größte erhaltene Schloss der Frührenaissance in Deutschland erlebte es rauschende Feste, die Aufführung der ersten Oper in deutscher Sprache, beherbergte Martin Luther und seine Frau Katharina von Bora, Kantor Johann Walter, Philipp Melanchthon und Lucas Cranach – ist als Residenz einzigartiges Symbol für Renaissance und Reformation.
Es sah aber auch Kriege, Unrecht und Verheerungen und sandte trotzdem als stolzer Bau immer auch ein Zeichen der Hoffnung.
Gehen Sie im Schatten von Schloss Hartenfels auf Entdeckungstour durch die Jahrhunderte.

Tiedke Wahre Geschichten um Schloss Hartenfels in Torgau jetzt bestellen!

Zielgruppe


Torgau ist allemal spannend: als Residenz der Wettiner, Amme der Reformation, preußische Festung, Ort der Begegnung von sowjetischen und amerikanischen Soldaten am Ende des Zweiten Weltkriegs. Über all das und viel mehr erfahren Sie in diesem Buch.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Der Grund
Sagenhaftes Hartenfels
Die erwachende Schöne
Im Schatten von Hartenfels?
„Ja, ich will.“
Ein feste Burg
Schmerzensmann hinter Nothelfern
Der Maler aus Kronach
Bruchstücke
Von Menschen und Tieren
Tanzende Erbsen
Verhallende Schreie
Silwaschkos Panzer
Elbebrücke ade!
Land unter



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.