Thye | Kommunikation und Gesellschaft - systemtheoretisch beobachtet | Buch | 978-3-658-00438-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 336 g

Thye

Kommunikation und Gesellschaft - systemtheoretisch beobachtet

Sprache, Schrift, einseitige Massen- und digitale Online-Medien

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 336 g

ISBN: 978-3-658-00438-5
Verlag: Springer


Dieses Buch setzt sich in wissenschaftlicher Exegese mit dem von Niklas Luhmann konstituierten systemtheoretischen Begriff der Kommunikation auseinander. Eine evolutionär angelegte Analyse der verschiedenen Kommunikationsmedien folgt der begriffstechnisch präparierten Leitfrage, welche Veränderungen Sprache, Schrift, einseitige Massen- und digitale Online-Medien bei den drei basalen Komponenten der Kommunikation – Information, Mitteilung, Verstehen – bewirken. Wenn Kommunikation mit Luhmann als die grundlegende soziale Operation zu verstehen ist, die Gesellschaft allererst konstituiert, dann lässt sich zeigen, dass insbesondere technisch bedingte Umwälzungen in der Kommunikation – Buchdruck, elektronische Medien, Web 2.0 – bahnbrechende Veränderungen in der Gesellschaft, ihren Strukturen und Semantiken begünstigen und vorantreiben.
Thye Kommunikation und Gesellschaft - systemtheoretisch beobachtet jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Begriff der Kommunikation.- Medien der Kommunikation.- Evolution der Kommunikation.- Kommunikation der Next Society.


Thye, Iris
Dr. Iris Thye ist Professorin für Sozialwissenschaften, insbesondere Soziologie, Medien- und Kommunikationswissenschaft an der Hochschule Osnabrück.

Dr. Iris Thye ist Professorin für Sozialwissenschaften an der Hochschule Osnabrück.  Als Soziologin liegen ihre Forschungsschwerpunkte primär in der Gesellschaftstheorie sowie in der Kommunikations- und Mediensoziologie.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.